
Testbericht zum Level8 Koffer-Set „Grace“
Tanja Klindworth
Level8 Koffer-Set Grace im Test auf unserem Roadtrip durch Schweden. Unser perfekter Reisebegleiter! Was kann das 3 teilige Koffer-Set? Testbericht einer Vielreisenden

Level8 Koffer-Set Grace im Test auf unserem Roadtrip durch Schweden. Unser perfekter Reisebegleiter! Was kann das 3 teilige Koffer-Set? Testbericht einer Vielreisenden
Meine optimalen Reisebegleiter für Workation, Road- und Businesstrip
Ich bin viel unterwegs, private Reisen, Businesstermine und oft sogar als Kombination aus Arbeit, Urlaub und Roadtrip fordern nicht nur mich, sondern auch mein Gepäck. Da wurde es Zeit, mein in die Jahre gekommenes Koffer-Sammelsurium zu ersetzen.
Meine Wahl ist auf ein 3-teiliges Kofferset von Level8* gefallen. Diese drei hochwertigen Koffer („Grace“ Luggage 3 Piece Set) haben mich erstmalig auf meiner Schweden Rundreise und Workation in Südschweden begleitet und überzeugt: stylisch, durchdacht, überraschend leicht im Handling und robust genug für die, ab und zu auch doch holprigen Wege, zwischen Coworking, Fährhafen und Landstraße.
Als Autorin und Bloggerin packe ich nicht selten Technik, Arbeitsunterlagen und Outfits für verschiedene Wetterlagen in einen Koffer. Optimal vorbereitet und alleinreisend reicht mir dafür oft ein kleiner Koffer. Doch für unsere Reise nach Schweden hatte ich das komplette Grace-Set dabei; in den Größen 20, 24, 28. Während z.B. die großen Koffer für die Fährüberfahrten einfach im Auto blieben, wanderte der kleine praktische Handgepäckkoffer mit in die Kabine.
Zukünftig wird dieser kleine „Schatz“ mein bevorzugter Reisebegleiter, gerade für meine Recherche- und Geschäftsreisen in Deutschland.
Ergänzend zum Koffer-Set habe ich das empfohlene Level8 Packing Cube Travel Set (4-teilig) verwendet — mehr dazu findest du weiter unten.
Gut zu wissen: Ich habe das Kofferset von Level8 in schwarz* (alternativ gibt es das Koffer-Set auch in blau und champagner) gewählt. Die Optik ist zurückhaltend-elegant. Die Oberfläche der Koffer zeigt eine feine Mikro-Diamond-Struktur. Diese soll Kratzer weniger sichtbar machen. Auf unserer Reise durch Schweden haben wir die Koffer sehr strapaziert und können die robuste Unempfindlichkeit bisher absolut bestätigen.
Das Level8 Koffer-Set besteht aus insgesamt drei Koffern, in drei unterschiedlichen Größen:
Gleich vorweg: Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Koffer-Set. Ich denke, ich habe die richtige Wahl getroffen; denn auch meine Familie ist sehr begeistert von unseren neuen Reisebegleitern.
Sehr begeistert bin ich vom kleinen Koffer, denn wie schon erwähnt, wird er mich wohl am häufigsten auf meinen Reisen begleiten. Der kleine Handgepäckskoffer (Größe: 20) lässt sich erstaunlich clever packen. Hier findet alles seinen richtigen Platz: Laptop im separaten sicheren Laptopfach, Dokumente, Kulturtasche, zwei bis drei Outfits, eine dünne Jacke und Kabel können hier sehr durchdacht verstaut werden.
Die größeren Koffer wiederum schlucken erstaunlich viel, ohne dass der Deckel „aufgeblasen“ wirkt. Die Innenaufteilung mit Kreuzgurten, Trennfächern und zusätzlichen Taschen hält Ordnung. Für noch mehr Ordnung habe ich mir übrigens gleich das vierteilige „Packing Cube Travel Set“ liefern lassen.
Ergänzend zum Grace Kofferset* habe ich das von Level8 empfohlene vierteilige Organizer Bag Set (Packing Cube Travel Set*) als Komplett-Set gekauft und auf der Schweden-Reise durchgängig verwendet. Die kleinen Helfer haben das Packen deutlich entspannter und das Volumen der Koffer viel effizienter nutzbar gemacht.
Das Travel-Set wurde speziell für (Viel)-Reisende konzipiert, die Ordnung und schnellen Zugriff schätzen. Es besteht aus vier Teilen:
Gut zu wissen: Die Duo-Tone-Polyester-Hülle ist wasserabweisend und sogar schimmelresistent. Abnehmbare Gummi-Patches erleichtern die Beschriftung und Identifikation der Taschen im Koffer. Maße und Gewicht sind praktisch auf Reisen abgestimmt (z. B. Garment Cube ca. 46 × 31 × 10 cm).
Im Reise-Alltagstest (Work-Days im Coworking, Fährfahrten und Hotelwechsel im Süden Schwedens) haben mir die Cubes zwei Dinge gebracht: erstens deutlich bessere Ordnung — Technik, Ladegeräte, Day-Outfit und Kosmetik lagen griffbereit in getrennten Hüllen — und zweitens spürbar schnelleres Umpacken bei Hotelwechseln. Besonders praktisch: das Elektronik-Cube für Kabel, Powerbank und Adapter hielt alles knickfrei und sichtbar. Das Kosmetiktäschchen lässt sich separat aus dem Koffer nehmen und fungierte mehrfach als Handgepäck-Organizer für kurze Ausflüge.
Kurz zusammengefasst: Wer das Grace-Set kauft und wie ich oft zwischen Arbeit und Roadtrip wechselt, sollte das Organizer-Set unbedingt mitnehmen — es macht den Kofferinhalt planbar, schützt Technik und Kosmetik und erhöht die Nutzbarkeit jedes Zentimeters Freiraum im Koffer.
Level8 Packing Cube Travel Set: Die Vorteile im Schnell-Check
Absolut überzeugt hat mich die klare Struktur beim Packen, wasserabweisendes Material, abnehmbare und praktische Beschriftungspatches, kompakte Maße. Level8 gewährt auf Zubehör außerdem eine 1-Jahres-Garantie — das schafft zusätzliche Sicherheit beim Einsatz als täglicher Reisebegleiter.
Ob auf Schotterwegen zu unserem einsamen Haus am See, auf Kopfsteinpflaster in Malmö, an Deck der Fähre, dicken Planken in Hafenstädten und engen Hotelfluren: Die 4 Doppel-Spinner rollen sehr geschmeidig, lassen sich mit einer Hand lenken und kippen kaum.
Für jemanden, der viele Ortswechsel hat — Parkgarage, Schotterparkplätze, Bahn, Fähre, Hotelflur — und oben drauf auch nicht großbewachsen ist, ist das nicht nur ein Riesenkomfort, sondern einfach eine echte Erleichterung.
Das PC+ABS-Gehäuse fühlt sich stabil an. Die Mikro-Diamond-Textur kaschiert kleinere Kratzer unaufgeregter als glatte Oberflächen. Nach mehreren Transfers und dem Verstauen im Kofferraum sahen die Schalen noch top aus.
Das Grundgewicht der Koffer empfand ich subjektiv als „leicht genug“, auch um voluminös zu packen, ohne sofort an Gewichtslimits zu stoßen. Letzten Endes hängt das Gewicht natürlich daran, was im Koffer landet. Gerade der kleine Koffer ist einfach ideal, um alles komfortabel, sicher und praktisch zu verstauen und um den Koffer auch später noch gut transportieren, heben und auch in Gepäckfächern lagern zu können.
Achtung: Bei einem Flug musst du natürlich immer genau auf die Größen- und Gewichtsangaben der Airline achten. Die variieren mittlerweile stark und einige Airlines nutzen hier längst keine Standardmaße mehr. Daher spreche ich auch lieber vom „kleinen“ Koffer als von einem Handgepäck-Koffer.
Wenn du dich jetzt fragst, ob das Level8 Koffer-Set „Grace“ auch zu dir passt, dann stelle dir vorab am besten folgende Fragen:
Ehrlich gesagt, wenn du hier mindestens zwei Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, dann lohnt sich die Anschaffung eines hochwertigen Level8 Koffer-Sets auf jeden Fall.
In der Tat handelt es sich beim Koffer-Set von Level8 um kein Billigangebot – doch in meinem Augen ist es ein fairer Preis für ein hochwertiges Premium-Set.
Ja — es ist als 20er Carry-On ausgelegt und in der Beschreibung als erweiterbar angegeben. Doch Achtung, einige Airlines haben mittlerweile eigene Größen und Gewichtseinheiten für das Handgepäck ausgeschrieben. Hier solltest du immer, vor Ablfug, noch einmal die Angaben der Airlines (z.B. auf der jeweiligen Webseite) prüfen.
Die 4 Doppel-360°-Spinner rollen sehr zuverlässig; im Test auf südschwedischem Kopfstein, Schotterwegen und Fähren bestanden sie ohne Probleme.
Die PC+ABS-Hülle mit Mikro-Diamond-Textur schützt gut gegen Kratzer und kleine Stöße. Die Oberfläche wirkt langlebig und pflegeleicht. Wir nutzen das Level8 Koffer-Set in schwarz.
Ja – denn die die beiden großen Koffer sind mit einem TSA-Schloss ausgestattet. Der Koffer in Handgepäck-Größe ist mit TSA-Schloss und zusätzlich mit einem Vorhängeschloss versehen.
Ja! Tatsächlich gibt Level8 eine lebenslange Garantie auf funktionale Teile wie Schale, Rollen, Griffe und Reißverschlüsse. Das schafft Vertrauen bei Vielreisenden und unterstützt noch einmal das hochwertige Material und Verarbeitung der Koffer.
Level8 tritt als Design-orientierte Gepäckmarke auf, die Ästhetik mit echtem Reise-Nutzen verbindet. Statt auf reine Optik setzt Level8 auf durchdachte Konstruktion: leichte, aber belastbare Schalen (PC/ABS-Mischungen), fein strukturierte Oberflächen, laufruhige 360°-Spinner-Rollen und präzise verarbeitete Teleskopgriffe.
Besonders auffällig ist die System-Denkweise — Koffer, Organizer-Cubes und Zubehör sind aufeinander abgestimmt, sodass Packvolumen und Innenorganisation optimal nutzbar werden. Dazu kommt ein Fokus auf Langlebigkeit und Service: Level8 stattet viele Modelle mit großzügigen Garantien und praktischen Details wie eingelassenen TSA-Schlössern, robusten Reißverschlüssen und leicht zugänglichen Innenfächern aus.
Kurz: Wer viel unterwegs ist und Wert auf eine Kombination aus Stil, Funktionalität und langlebiger Verarbeitung legt, findet bei Level8 ein sehr stimmiges Angebot — ideal für Workation, Geschäftsreisen, Familienurlaub und Roadtrips.
Für meine Kombination aus Arbeitsreisen in Deutschland und Roadtrips (wie kürzlich Südschweden), ob als Paar oder auch mit der ganzen Familie, ist das Grace-Koffer-Set von Level8 ein sehr guter Allrounder: es ist praktisch im Handling, bietet ordentlich Volumen, wirkt robust und ist gleichzeitig stylisch genug, um auch bei Meeting-Stops eine gute Figur zu machen.
Wer Wert auf langlebige Rollen, durchdachte Innenaufteilung und eine lange Garantie legt, findet hier ein sehr stimmiges Paket, das mich auf jeden Fall überzeugt hat. Preislich ist es im mittleren bis oberen Segment — aber wenn du wie ich häufig auf Reisen bist, rechtfertigt die Kombination aus Qualität, Funktion und Garantie die Investition.
Offenlegung: Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Level8 erstellt.
*Mit Sternchen gekennzeichneter Link ist ein sogenannter „Affiliate-Link“ oder „Amazon-Partnerlink“. Wenn du über diesen Link das Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision von Amazon und du unterstützt so meine Arbeit und diesen Blog. Mehrkosten entstehen für dich natürlich nicht.
Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die WordPress Entwickler) zur Spamüberprüfung übermittelt und die E-Mail Adresse an den Dienst Gravatar (ebenfalls Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu , sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gern Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.