Grüne Hochzeit - green wedding

Was ist ein Signature Treatment?

Inhalte Anzeigen 1) Eine Unterschrift hinterlassen… 2) Signature Treatment im Victor’s Residenz Hotel Schloss Berg 3) Signature Treatments im Esplanade Resort & Spa 4) Signature Treatment im Jakobsberg Hotel & Golfresort Immer wieder liest man in einem Spa-Menü von einem Signature Treatment und auch in vielen Fachbeiträgen wird immer wieder…

spaness.de

Was ist ein Signature Treatment?



Immer wieder liest man in einem Spa-Menü von einem Signature Treatment und auch in vielen Fachbeiträgen wird immer wieder von solchen Treatments berichtet. Doch wissen denn auch wirklich alle Wellnesshotel-Besucher und auch Spa-Besucher was das überhaupt ist? Ehrlich gesagt wohl nicht, denn in letzter Zeit haben wir dazu so einige “schüchterne” Anfragen bekommen.

Eine Unterschrift hinterlassen…

Signature Treatments entwerfen und kreieren
Signature Treatments – mit regionalem Ansatz und guten Zutaten – entwerfen und kreieren

Das ein Treatment eine Behandlung ist, wissen mittlerweile wohl die meisten Wellnessgäste. 🙂 Signature bedeutet übersetzt so viel wie Unterschrift. Will der ausführende Spa bzw. die ausführende Wellnessoase also eine Unterschrift beim Gast hinterlassen? Im Prinzip könnte man das vielleicht sogar so übersetzen, doch ist damit dem allgemeinen Wellnessgast wohl wenig geholfen. Denn was für eine Unterschrift möchte der Spa denn auf ihm nur hinterlassen?

Mit einem “echten” Signature Treatment möchte der Spa eine unverwechselbare Unterschrift hinterlassen. Eine Anwendung, die es wirklich nur in diesem Spa gibt. Diese Anwendung ist somit einzigartig und sollte dem Gast ein einzigartiges Erlebnis bieten, wie eine ganz individuelle Unterschrift eben.

Für die Schaffung eines Signature Treatment bezieht die Wellnesseinrichtung daher ein paar Faktoren ein, wie z.B. die Region, der eigene Style, welche Zielgruppe soll angesprochen werden, wie hebt sich mein Spa-Angebot ab oder auch die Authentizität und Philosophie.

Um solche wirklich einzigartigen Signature Treatments zu kreieren, gibt es Wellness-Profis, die einen Spa bei der Findung unterstützen. Katja Wegener, ist Wellness-Expertin mit langjähriger Erfahrung, mit ihrem Untenrehmen ISM kreiert sie, natürlich immer in Zusammenarbeit mit ihren Kunden, Eigenlable und auch Signature Treatments.

Sie weiß genau, “Gäste in einem Wellnesshotel sind meistens Individualreisende, das führt dann auch zum Wunsch, dass diese Individualität auch vom ausgewählten Wellnesshotel und der Destination gelebt wird. Klassische Beauty- und Wellness Angebote sind heutzutage Standard im Spa. Gefragt sind daher vielmehr außergewöhnliche Arrangements, die Regionalität, Authentizität und vor allem die Einzigartigkeit zeigen und erleben lassen.”

Signature Treatment im Victor’s Residenz Hotel Schloss Berg

Weintherapie - Signature Treatment im Victor's Residenz Hotel Schloss Berg
Bildquelle: Weintherapie – Signature Treatment im Victor’s Residenz Hotel Schloss Berg

Das Victor’s Residenz Hotel Schloss Berg ist das einzige 5 Sterne Hotel im Saarland. Es liegt mitten in den Weinbergen und Genuss spielt in diesem Hotel eine große Rolle. Der Bezug zum “guten Tropfen” ist allgegenwärtig – z.B. beim guten Essen in einem der Restaurants des Hotels, in den römisch-anmutenden Göttersuiten und natürlich auch im Wellnessbereich.

Im Wein liegt die Schönheit. Exklusiv wurde für die Hotel- und Spagäste daher die Weintherapie entwickelt. Denn in Weintrauben stecken jede Menge starker, pflanzlicher Antioxidantien. Diese Inhaltsstoffe sorgen nachweislich für einen Verjüngungseffekt unserer Haut. Den Hautzellen gefällt eine Behandlung mit Weintraubenkernen & Co.

Zu Beginn werden die Gäste bei diesem Signature Treatment mit einem Traubenöl-Wein-Bad verwöhnt. Im Anschluss wartet ein Trauben-Salz-Peeling und eine Weinpackung. Die verwöhnte Haut und der entspannte Körper ist dann bereit für die wohltuende Traubenkernöl-Massage.

Und weil Wellness natürlich auch nicht nur über die Haut funktioniert und Genuss im Victor’s Residenz Hotel Schloss Berg eben eine große Rolle spielt, gibt es auch Weintrauben zum Naschen und Wein zu trinken… Damit der Effekt dann noch etwas anhält, erhält der Wellnessgast die hauseigene Auxerrois-Körpercreme zum Mitnehmen. Dieses Arrangement dauert ca. 150 Minuten.

Signature Treatments im Esplanade Resort & Spa

Bildquelle: Märkischer Wärmegenuss auf der Lapis-Klangliege
Bildquelle: Märkischer Wärmegenuss auf der Lapis-Klangliege im Esplanade Resort & Spa

Als erstes Hotel im Land Brandenburg, übrigens vor den Toren Berlins am wunderschönen Scharmützelsee (der auch Märkisches Meer genannt wird), hat das Hotel Esplanade Resort & Spa in Bad Saarow neben seinen bereits bekannten Wellnessbehandlungen und -konzepten einzigartige Signature Treatments entwickelt.

Eigene Kreationen und Behandlungsmethoden sowie die Verwendung von heimischen Rohstoffen waren und sind das Kennzeichen des Hotels. Entstanden sind dadurch Behandlungen und Anwendungen mit einzigartigem und unverwechselbarem Charakter – wie es bei einem Signature Treatment sein sollte – bei denen die eigenen Wurzeln am Standort ganz klar beachtet wurden.

Regionalität spielt in diesem Wellness-Hotel eine wirklich große Rolle. Aus den heimischen Rohstoffen wie Märkischem Sand und Sole aus Bad Saarow sowie Naturölen werden daher im Spa handgefertigte Seifen, in eigener Produktion, hergestellt. Diese werden bei Behandlungen, wie dem Märkischen Peeling oder dem Märkischen Wärmegenuss – eine Sandmassage mit Leinöl, verwendet.

Das Bierbad der Klosterbrauerei Neuzelle wiederum setzt wichtige Akzente bei der Durchblutung des Körpers, stärkt darüber hinaus das Immunsystem und erhält den Sauerstoffmantel der Haut. Der Honig-Zauber, eine Massage mit Märkischem Blütenhonig reinigt den gesamten Organismus und aktiviert die Selbstheilungskräfte.

Signature Treatment im Jakobsberg Hotel & Golfresort

Bildquelle: Wellness nach der Golfrunde im Jakobsberg Hotel & Golfresort
Bildquelle: Wellness nach der Golfrunde im Jakobsberg Hotel & Golfresort

In Rheinland Pfalz mitten im UNESCO Welterebe Mittelrheintal liegt das Jakobsberg Hotel & Golfresort – übrigens ein ehemaliges Kloster. Schon alleine aufgrund der Lage genießen die Gäste hier gern Wein und es werden daher auch Vino-Wellness-Anwendungen angeboten. Doch das besondere Signature Treatment wurde hier für die vielen Golfer kreiert. Denn zum Hotel gehört ein 18-Loch großer Meisterschafts-Golfplatz.

Das Motto “Entspannen, genießen, regenerieren” ist hier Programm. Kurzbehandlungen und Anwendungen, maßgeschneidert speziell für die Golfgäste. Arrangements haben dann so wohlklingende, vielversprechende Namen wie “Hole-in-one” – hier wirkt ein Fußbad gefäßstärkend und im Anschluß sorgt die Fuß- und Beinmassage für noch mehr Stärkung.

Nach einer tagesfüllenden Runde über den Golfplatz auf dem Jakobsberg, genau das richtige Verwöhnprogramm für Golferbeine- und Füßchen.

___

Die Beispiele zeigen, wie individuell ein solches Signature Treatement gestaltet werden kann und gestaltet werden sollte. Diese Beispiele zeigen aber auch, das ein Signature Treatement immer etwas Besonderes ist. Die Philosophie, die Region und auch die Einzigartigkeit der ausführenden und behandelnden Wellnessoase steht dabei ganz klar im Vordergrund.

Wir wünschen euch auf alle Fälle gute Entspannung und uns würde mal interessieren, ob ihr bzw. wer von euch schon einmal ein Signature Treatement genießen durfte. 🙂

___

Ihr wollte noch mehr Wellness-Geheimisse lüften oder habt noch mehr Wellnessfragen? Dann lest auch folgende Artikel:

 

 


, , ,

Tanja Klindworth

Hier schreibt Tanja Klindworth

Tanja Klindworth ist nicht nur das Herz der SPANESS-Redaktion. Sie schreibt darüber hinaus auch für andere Blogs, Webseiten, Reise- und Fachmagazine. Ob online oder als Print-Variante. Ihre Fachbereiche sind: Wellnesstrends, Gesundheit, Urlaub und Reise. Zusätzlich ist sie auch als Reisebloggerin tätig.

Kommentar schreiben

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die WordPress Entwickler) zur Spamüberprüfung übermittelt und die E-Mail Adresse an den Dienst Gravatar (ebenfalls Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu , sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gern Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Kommentare