
10 Frankfurt Geheimtipps für die Mainmetropole
Tanja Klindworth
Lust auf eine Auszeit in Frankfurt am Main? Top 10 Tipps Frankfurt am Main – von Wellness bis Genuss und Sightseeing in der Mainmetropole.

Lust auf eine Auszeit in Frankfurt am Main? Top 10 Tipps Frankfurt am Main – von Wellness bis Genuss und Sightseeing in der Mainmetropole.
Es wird Zeit für Tipps für Frankfurt am Main! Denn seit ungefähr einem Jahr bin ich offiziell die Autorin des hessischen Wellness-Blogs. Das hat dazu geführt, dass ich in den letzten Monaten häufiger mal in Hessen und vor allen Dingen in der hessischen Mainmetropole Frankfurt unterwegs war… und das hat mich wiederum dazu veranlasst, unbedingt und endlich diesen Artikel über Frankfurt am Main zu schreiben.
Stell dir vor, du bist für ein paar Tage Tourist in der Stadt…
Was gibt es zu entdecken?
Was gibt es zu erleben?
Was solltet ihr euch unbedingt anschauen?
Ich hab mich natürlich selber auf die Suche gemacht… (dazu erscheint auch demnächst noch einmal ein ganz eigener Artikel) und ein paar echte Frankfurter (Einwohner, Blogger und Liebhaber) zusätzlich nach ihren Top Tipps gefragt.
Diese Frage beantwortet ganz bestimmt und hoffentlich dieser Artikel… oder wer weiß, vielleicht beantwortet ihr euch diese Frage auch zum Abschluss ganz alleine.
Denn schließlich ist so etwas ja doch oft immer eine Ansichtssache… 😉
…um echte Insidertipps zu Frankfurt am Main zu bekommen habe ich mich, wie bereits oben in der Einleitung erwähnt, nicht nur selber auf die Suche gemacht. Ich hab auch echte Frankfurt-Insider gefragt… und ein paar wirklich sehr coole Tipps und Ideen für euch zusammengetragen.
Um euch die Top Sehenswürdigkeiten in Frankfurt zu empfehlen, muß man wahrlich kein Reiseblogger oder Frankfurt-Insider sein. 😉 Da genügt der Blick in den klassischen Frankfurt Reiseführer. Daher hab ich euch die Top 5 einfach mal der Form halber, ganz klassisch hier zusammengefasst und aufgelistet:
Ich hab viele Frankfurter gefragt, was sie mir für eine Tour durch Frankfurt unbedingt empfehlen? Was sollte ich mir unbedingt mal anschauen, auch wenn ich nur kurz in der Mainmetropole bin und die Tops auf alle Fälle schon durch habe?
Folgende Top 5 Tipps für Frankfurt am Main kamen dabei zusammen:
Noch nicht genug Frankfurt Tipps? Kein Problem… ich hab natürlich noch tiefer gegraben und noch viel mehr Tipps für Frankfurt am Main für euch ausfindig gemacht.
Mein Lieblingsplatz in Frankfurt ist definitiv das Mainufer! Hier trifft sich bei schönem Wetter und vor allem am Wochenende, Gott und die Welt.
Ob „Hibbdebach“ oder „Dribbdebach” – auf beiden Mainuferseiten kann man spazieren gehen, in der Sonne chillen oder mit einem Äppler in der Hand den Feierabend genießen.
Wenn die Sonne am Abend untergeht und die Frankfurter Skyline in ein warmes, fast schon goldenes Licht taucht, geht mir immer das Herz auf.
Läuft man auf der nördlichen Mainuferseite Richtung Hauptbahnhof, kann man an der Freiluftgalerie, unter der Friedensbrücke, fantastische Street Art Pieces und Murals entdecken.
Apropos Kunst: das Museumsufer befindet sich direkt an der südlichen Mainseite in Sachsenhausen. Am letzten Samstag im Monat, dem sogenannten „SaTourday“, ist in vielen Museen in Frankfurt der Eintritt frei.
-> Lust auf mehr Frankfurt Tipps? Dann schaut unbedingt in Ivis Frankfurt Tipps Blog “WTF Ivi” vorbei.
Nach einem ausgiebigen Shopping- und Sightseeing Trip quer durch Frankfurt ist ein lautes Magenknurren keine Seltenheit. Frankfurt Bar Tipps und Restaurant Empfehlungen kommen da sicherlich wie gerufen.
Wer dabei in romantischer und doch moderner Umgebung einen fantastischen Blick auf die Frankfurter Skyline genießen möchte, ist im Max on One Grillroom und der zum Jumeirah Hotel gehörenden Ember Bar & Lounge genau richtig aufgehoben. Nicht nur bei verschiedenen Events wie dem Beermakers Dinner, sondern auch im täglichen Betrieb verwöhnt Küchenchef Nils-Levent Grün gemeinsam mit seinem Küchenteam seine Gäste mit kreativen und auch altbewährten Köstlichkeiten aus seiner Schauküche. Von Wiener Schnitzel bis hin zu geflämmtem Lachs ist hier wirklich für jeden Etwas dabei.
Wer jedoch auf der Suche nach dem besten Steak, dem zartesten Pulled Pork und den außergewöhnlichsten Cocktails Frankfurts ist, sollte einen Besuch im „The Legacy“ im Le Méridien Frankfurt mit in seinen Trip, in die wunderschöne Mainstadt, einbauen. Das Restaurant in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs glänzt mit rauchigen Fleischgerichten und überzeugt insbesondere durch sein „Sharing Konzept“ – denn hier werden viele verschiedene Speisen einfach mit allen am Tisch geteilt. Saftiges, medium gebratenes US Black Angus Filet und dazu Kartoffelstampf mit Parmesan oder auch Steak Fries mit Trüffel Mayonnaise gehören hier definitiv zu den Favoriten. Und auch wenn man nach Vor- und Hauptspeise nicht mehr allzu viel Platz im Magen hat, kommt man um das aus dem Bauchladen servierte Dessert als krönenden Abschluss eines gelungenen Abends nicht herum.
Der Villa Garten in der Villa Kennedy zählt, besonders im Sommer, zu meinen Lieblingsplätzen in Frankfurt. Eine echte Oase inmitten der viel belebten City. Man fühlt sich fast wie im Süden Frankreichs oder Italien.
Außerdem mag ich den Biergarten in der Gerbermühle. Hier bei Sonnenuntergang, einen Sundowner genießen, über der Skyline Mainhattens – einfach fantastisch!
Der Palmengarten gehört natürlich zu den Highlights in Frankfurt am Main. Besonders schön finde ich dort das Rosen- und Lichterfest oder auch den Frühlingsball und Loveball im Gesellschaftshaus des Palmengartens. Ich liebe den Besuch in der Alten Oper – ein besonderes Highlight ist dort der Sport-Presse-Ball.
Meine Lieblingsrestaurants sind das “Blumen” und das “Trares”. Frankfurt Cafe Tipps hab ich natürlich auch noch am Start – z.B. kehre ich zum Frühstück am liebsten im Maingold ein. Das bestes Äpple Woi Restaurant, für mich, ist wiederum das “Daheim im Lorsbacher Thal”.
Ein MUSS im Sommer ist übrigens die Fahrt mit dem Boot (Riva) bei Sonnenuntergang den Main herauf. Spätestens dann werdet ihr euch auch in Frankfurt verlieben!
Zugegeben, wir haben hier schon ein paar Restaurant Tipps für Frankfurt am Main, doch ich möchte unbedingt auch noch eine ganz besondere Empfehlung aussprechen. Denn der Lohrberg mit Lohrberg Schänke gehört auf alle Fälle zu meinen Lieblingsorten- und Lokalen.
Denn der Lohrberg gilt, mit seinen 185 Metern, nicht nur als Hausberg von Frankfurt am Main. Er ist auch der einzig verbliebene Weinberg der Mainmetropole.
Vom Lohrberg aus könnt ihr bei einem genussvollen Glas Wein und regionalen Köstlichkeiten den wunderbaren Blick über Frankfurt genießen.
Abschließend hab ich natürlich auch noch einen letzten Tipp für euch… es geht um Entspannung in Frankfurt am Main. Es gibt einige tolle Wellnessoasen in der Stadt. Doch besonders schön finde ich die Villa Spa in der Villa Kennedy. Insgesamt mag ich oft Wellnessoasen und Day Spa’s, die an ein Hotel angeschlossen sind. Oft sind die nämlich nicht so überlaufen, wie z.B. eine Therme oder eine große Spa-Anlage.
*Ich arbeite freiberuflich für Hessen Tourismus, daher ist dieser Artikel als Werbung gekennzeichnet. Auch wenn dieser Beitrag ohne einen Auftrag und somit auch ohne Honorar entstanden ist. 🙂 Einige der Bilder wurden mir von Frankfurt Tourismus für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt, da ich zwischenzeitlich einen “Crash” hatte, dem einige Bilder zum Opfer gefallen sind. 🙁 Mehr zu Fankfurt findet ihr auch im Netz und auf den Social Media Kanälen unter #visitfrankfurt.
Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die WordPress Entwickler) zur Spamüberprüfung übermittelt und die E-Mail Adresse an den Dienst Gravatar (ebenfalls Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu , sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gern Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.
Ja, Frankfurt ist eine Reise wert 🙂 Der Beitrag hat mich noch einmal daran erinnert, welch schöne Ecken es in Frankfurt so gibt. Super Beitrag, danke sehr!
Ahoi, Du hast das Partyboot von Captain Franky vergessen. Er ist inzwischen sehr bekannt für seine schönen Partyboote und die Partystimmung.
Äpple Woi Restaurant…
Biergarten in der Gerbermühle – über der Skyline Mainhattens…
Was is denn bitte bei diesen beiden Tipps schiefgelaufen!?