- Werbung: Einbindung Affiliate Links* -
Faro Knochenkapelle Klostergarten

Portugal Roadtrip – 1 Tag in Faro: Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps

Roadtrip durch Portugal. Roadtrip entlang der Algarve. Dabei haben wir auch einen ‚entspannten‘ Stopp in Faro eingelegt. Wir zeigen dir die besten Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps

spaness.de

Portugal Roadtrip – 1 Tag in Faro: Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps



Auf der Suche nach einem sonnigen Winterreiseziel? Für uns ging es in den Weihnachtsferien nach Portugal – an die Algarve. Entlang der Atlantikküste erlebten wir einen kleinen Algarve-Roadtrip. Insgesamt legten wir rund 1.200 Kilometer zurück.

Selbstverständlich stand auch die Altstadt von Faro, Faro ist die Hauptstadt der Algarve, auf unserer Reiseliste.

Unsere Empfehlung: Suche dir für deine Entdeckertour bereits im Reiseführer (oder eben in spannenden Reiseberichten) einige Sehenswürdigkeiten in Faro heraus, bevor du dich mit ein wenig Plan einfach durch die Stadt treiben lässt.

Blick ueber Faro Altstadt

Faro (Geheim)Tipps aus dem Reiseführer…

Bevor ich dich mit in die Faro Altstadt nehme, hier ein paar Infos zur Stadt. In der Hafenstadt leben knapp 40.000 Menschen im eigentlichen Stadtgebiet und insgesamt etwas mehr als 67.000 im gesamten Bezirk. Mit einer Fläche von über 200 Quadratkilometern ist Faro die größte Stadt der Algarve und ihr kulturelles wie administratives Zentrum.

Die Hafenstadt blickt auf eine über 2.500 Jahre alte Geschichte zurück: Gegründet von den Phöniziern als Ossonoba, erlebte sie eine Blüte unter den Römern, wurde im 8. Jahrhundert von den Mauren geprägt und 1249 im Zuge der Reconquista an Portugal angegliedert. Bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist Faro offizielle Hauptstadt der Algarve und verdankt seine Bedeutung nicht nur historischen Bauten, sondern auch seiner Rolle als moderner Verkehrsknoten­punkt mit internationalem Flughafen, Bahnanschluss und Fährverbindungen in die vorgelagerte Ria Formosa.

All das macht Faro zum perfekten Startpunkt für deinen Algarve-Roadtrip entlang der atemberaubenden Atlantikküste. Daher sind wir auch auf dem Flughafen von Faro gelandet und haben von dort aus unsere Tour durch den Süden von Portugal gestartet.

Gut zu wissen: Aktuell werden günstige Flüge an die Algarve z.B. vom Flughafen aus Düsseldorf angeboten.

Die beste Reisezeit für die Algarve & Urlaub in Faro

Unsere Reise fand in den Wintermonaten Dezember und Januar statt. Selbst dann sind es in Faro übrigens angenehme 17 °C, sodass du entspannt im T‑Shirt durch die Straßen schlendern kannst. Da Faro in einer Lagune liegt, weht kaum ein Lüftchen durch die engen Gassen. Selbst im Winter wirkt die Stadt daher bereits sehr frühlingshaft.

Faro Sehenswuerdigkeiten: Hauserzeile in der Faro Altstadt

Faro: Sehenswürdigkeiten & Highlights

Am letzten Tag unserer Algarve-Reise stand die Altstadt von Faro ganz oben auf dem Plan. Unser Flieger sollte erst abends gegen 20 Uhr abheben. Gegen 10 Uhr parkten wir also unseren Leihwagen direkt vor der Faro-Altstadt und machten uns auf zu einem persönlichen Streifzug.

Für das Park-Tages­ticket haben wir rund 5 Euro gezahlt, was für die zentrale Lage absolut fair ist. Parkplätze in Faro haben wir dir in unserer Faro Karte mit allen Sehenswürdigkeiten, Highlights & Geheimtipps in Faro markiert.

Faro Sehenswuerdigkeiten: Barockkarmeliterkirche Nossa Senhora do Carmo

#1 Faro Sehenswürdigkeiten: Highlight „Knochenkapelle“ (Capela dos Ossos)

Bevor du in die engen Gassen der Altstadt in Faro abbiegst, entdeckst du links schon die berühmte Knochenkapelle. Von unserem Parkplatz waren es gerade mal 50 Meter. Nutze den Seiteneingang der Kirche – Eintritt liegt bei ca. 3 Euro – und schlendere durch das Kirchenschiff – unbedingt einen Blick wert!

Hinten im kleinen Garten wartet die Kapelle, erbaut 1816, mit den Gebeinen von über 1.000 Mönchen, darunter 1.245 Schädeln, auf dich.

SPANESSi war von der kuriosen Stimmung hier völlig begeistert – vielleicht, weil Teenager gern ein bisschen Grusel mögen.

#2 Urlaub in Faro: Sehenswürdigkeiten rund um die Einkaufsmeile

Von der Knochenkapelle bis in den Kern der Altstadt von Faro ist es nicht weit. Auf deinem Weg durchquerst du einen Teil der Einkaufsstraßen von Faro – perfekt, wenn du noch ein wenig shoppen möchtest – z.B. auch typisch regionale Souvenirs für die Daheimgebliebenen (wie z.B. Tontöpfe, bunte Teller, Sardinen-Büchsen etc.). Die kleinen Geschäfte und die mit kleinen Steinen zu einem schmucken Mosaik verzierte Straße laden zum Bummeln ein.

Uns zieht es jedoch weiter: Wir sind neugierig auf die Altstadt und den Hafen.

Faro Sehenswuerdigkeiten: Unterwegs in der Einkaufsstrasse

#3 Urlaub in Faro: Sehenswürdigkeiten in der Faro Altstadt

Weil in Faro ein wichtiger Flughafen liegt, wird die Stadt oft nur als Start‑ oder Zielort genutzt und das eigentliche Reiseziel übersehen. Leider muss ich sagen, denn die kleine Altstadt ist definitiv einen Besuch wert.

Durch ein schmales Stadttor gelangst du in verwinkelte Gassen, gesäumt von Häusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Innerhalb der ehemaligen Stadtmauern erwarten dich beeindruckende Bauwerke wie das ehemalige Kloster „Nossa Senhora da Assunção“ mit seinem Kreuzgang aus dem 16. Jahrhundert (heute Sitz des Archäologischen Museums), das Rathaus, weitere Kirchen und ein ganz entspanntes Flair, das zum Verweilen einlädt.

Bogengaenge auf dem Weg in die Faro Altstadt

#4 Faro-Geheimtipp: Panoramablick von der Kathedrale

In Hafennähe steht die Kathedrale von Faro, die Igreja da Sé aus dem 13. Jahrhundert. Innen erwartet dich eine kleine Ausstellung, und du kannst den Turm erklimmen. Von dort oben genießt du einen grandiosen Blick über die Altstadt, den Hafen, das Naturschutzgebiet Ria Formosa und sogar bis zum Flughafen.

Faro Tipps EXTRA: Im Garten der Kathedrale entdeckst du einen versteckten Knochenaltar – ein überraschendes Detail, das kaum jemand auf dem Schirm hat.

Faro Sehenswuerdigkeiten: Kathedrale Blick auf die Knochenkapelle
Faro Knochenkapelle

#5 Tapas-Pause in der Faro Altstadt

Für Tapas und ein Glas guten Rotwein ist immer Zeit. In den verwinkelten Gassen der Altstadt findest du zahlreiche gemütliche Lokale, in denen du ganz entspannt schlemmen kannst. Gerade wenn daheim in Deutschland Winter herrscht, fühlt sich eine kleine Genuss-Auszeit in der Sonne Portugals ganz besonders „wohltuend“ an.

Nimm einfach Platz, lass die Eindrücke auf dich wirken und probiere unbedingt lokale Spezialitäten wie gebratene Sardinen, Cataplana oder Piri-Piri-Hähnchen.

Faro Tapasbar, Tapas von oben fotografiert auf karierter Tischdecke
Faro Tapas

#6 Strand & Hafen

Faro hat zwar keinen klassischen Sandstrand direkt in der Stadt, wohl aber einen malerischen Hafen entlang der alten Stadtmauer. Ein Spaziergang auf dem Kai ist herrlich idyllisch und vermittelt echtes Küstenflair.

Hier findest du auch Anbieter für Schiffstouren zu Delfinsichtungen, geheimen Grotten oder entlang der Ria Formosa – je nach Tour zwischen 1 und 5 Stunden. Wenn du Zeit hast, solltest du das Meer von seiner schönsten Seite erleben.

Übrigens führt direkt am Wasser eine Bahnlinie vorbei – ein ungewöhnliches Bild, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Vielleicht hast du ja sogar Zeit, direkt in die Bahn einzusteigen und die Küste von der Schiene aus zu entdecken.

Blick auf den Hafen von Faro
Faro Hafen
Spaziergan am Kai im Faro Hafen mit Bahnlinie zwischen Kai und Wasserkante

#7 Faro-(Geheim)Tipp: Ausflüge in die Umgebung

Für mich war Faro – das Tor zur Algarve – schon allein, weil hier mein Algarve-Roadtrip begann und endete. Von Faro aus erreichst du zahlreiche wunderschöne Ziele entlang der Küste, aber auch im Hinterland – zum Beispiel einen traditionellen Kurort, den höchsten Berg der Algarve, den berühmten „Ende‑der‑Welt“-Punkt und vieles mehr.

Unseren kompletten Roadtrip an der Algarve von Faro bis Lissabon findest du natürlich auch hier in unserem kostenfreien Reisemagazin.

Faro Sehenswuerdigkeiten: Hauswand mit aufgemalten Flamingos

Faro Urlaub Tipps: Erfahrungsberichte & Eindrücke

Ich hoffe, unser kleiner Reisebericht zu Faro konnte dir einige Einblicke in die Stadt geben und dich überzeugen, bei deiner Reise nach Portugal Faro etwas genauer unter die Lupe zu nehmen – nicht nur den Flughafen.

Für einen entspannten Tagesausflug eignet sich Faro auf jeden Fall: Ich habe die Stadt als nicht überlaufen empfunden, was für eine angenehm entspannte Atmosphäre gesorgt hat.

Hochhaeuser in der Faro Neustadt

Faro Sehenswürdigkeiten: Weitere Erfahrungsberichte, Lese & Shoppingtipps

Du willst mehr über Faro wissen? Ich habe auch bei anderen Reisebloggern nach Tipps zu einem Urlaub in Faro bzw. zu einem Ausflugs nach Faro gesucht und wurde fündig:

Reisefuehrer Gluecksorte an der Algarve

In den Strassen von Faro an der Algarve, Lampion Deko in den Strassen der Altstadt von Faro

*Unseren Ausflug nach Faro (und auch unseren Urlaub nach Portugal) haben wir privat unternommen. Es gab für diese Reise keine Kopperationen und Vergünstigungen. Trotzdem bin ich verpflichtet, meine Artikel mit Werbung zu kennzeichnen, wenn ich Orte und Aktivitäten vorstelle oder gar empfehle. Unter den Lesetipps findet ihr auch Tipps mit einem * Dabei handelt es sich um einen Affiliate-Link zu amazon. Wenn du darüber etwas bestellst, kostet es dich nicht mehr, doch ich erhalte eine kleine Provision. Dieser Reisebericht wurde erstmalig 2019 veröffentlicht. Im Frühling 2025 wurde er umfangreich aktualisiert.


, , , ,

Tanja Klindworth

Hier schreibt Tanja Klindworth

Tanja Klindworth ist nicht nur das Herz der SPANESS-Redaktion. Sie schreibt darüber hinaus auch für andere Blogs, Webseiten, Reise- und Fachmagazine. Ob online oder als Print-Variante. Ihre Fachbereiche sind: Wellnesstrends, Gesundheit, Urlaub und Reise. Zusätzlich ist sie auch als Reisebloggerin tätig.

Kommentar schreiben

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die WordPress Entwickler) zur Spamüberprüfung übermittelt und die E-Mail Adresse an den Dienst Gravatar (ebenfalls Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu , sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gern Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kommentare
  1. Was für ein schöner Artikel, der die Erinnerung an meine Reise nach Portugal zurückbringt. Faro ist sehr charmant.

    1. Tanja Klindworth sagt:

      Liebe Tanja,
      vielen Dank für deine Rückmeldung. Deinen Bericht finde ich auch superschön – vor allen Dingen die leckeren Food- und Restauranttipps. 🙂
      Liebe Grüße
      Tanja

  2. Toller, informativer Beitrag! Den merk ich mir. EIn Roadtrip entlang der Küste Portugals, das steht auch noch auf meiner Löffelliste. Da steht noch so viel drauf!

    1. Tanja Klindworth sagt:

      Ich sag ja auch immer… in einem Leben kann ich das alles gar nicht schaffen, was ich alles sehen möchte. 🙂
      Liebe Grüße
      Tanja