Keine Lust auf Weihnachten: Wir reisen nach…?
In letzten Jahr war mir ehrlich gesagt überhaupt nicht weihnachtlich zu Mute. Ganz im Gegenteil… ich hatte in dem Jahr so viel Arbeit auf dem Schreibtisch, dass ich bis zum 24.12. kaum richtig Luft hatte, um einfach mal durchzuatmen. Ein Termin jagte den nächsten und so verflog die Adventszeit einfach, wie im Zeitraffer, dahin. Gestern noch freute ich mich auf meinen ersten Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und plötzlich war er da, der 24. Dezember.

Wohin reisen zu Weihnachten?
Keine Lust auf Weihnachten – Wohin geht die Reise?
Doch was macht man, wenn man überhaupt keine Zeit und auch nicht so richtig Lust drauf hat, Weihnachten zu feiern?
Ganz einfach, man packt einfach die Koffer und verreist. Ich gebe zu, auch diesen Plan hatten wir eigentlich schon länger aber auch hier war gar nicht so richtig Zeit, überhaupt etwas ausgiebig zu planen. Somit plätscherte der Dezember einfach mal dahin, mit gefühlt tausend Terminen und einem Berg voll Arbeit. Bis spät in die Nacht saß ich oft mit dem Laptop da, da tagsüber Telefonate, Meetings und andere Termine erledigt werden wollten.
Eine Woche vor Weihnachten fasste ich mir dann ein Herz. In unseren „unweihnachtlich trostlosen“ 4 Wänden hatten wir bis zum diesem Termin nicht mal einen Adventskranz aufgebaut, geschweige denn andere weihnachtliche Deko geschmückt. Also machte ich es mir mit dem Laptop auf dem Sofa bequem und scannte rund vier Stunden lang jede Menge Last-Minute-Reiseangebote. Das wäre doch gelacht, wenn ich spontan nicht noch was finden würde… Uns war klar, wir wollten – als Familie – einfach raus aus dem Trott und in die Sonne. Wir würden dafür Weihnachten in diesem Jahr sogar ganz ausfallen lassen und am 24.12. in den Flieger steigen, wenn das die einzige „bezahlbare“ Lösung wäre. Denn aufgrund der Ferien-Regelungen ist man mit Kind ja doch immer etwas unflexibel. Gesagt, getan… gegen Mitternacht drückte ich dann auf den „Buchen“-Button. Die Würfel waren gefallen – unser Reiseziel lautete Portugal.

Portugal Reise im Winter
Weihnachtsgeschenk mal anders: Last Minute nach Portugal
Mit dem Flieger starteten wir am 26.12. von Hamburg nach Faro. Gegen 15 Uhr bestiegen wir unseren Flieger bei rund 8° Grad und nach rund 3,5 Stunden Flug landeten wir (mit Zeitverschiebung) ca. um 17.30 Uhr in Faro an der Algarve bei wohlgemerkt 17° Grad. Vor Ort stand schon unser Leihwagen bereit. Ganz hatten wir unser Ziel noch nicht erreicht. Denn wir mußten noch ungefähr 80 Kilometer (ca. 1 Stunde Fahrtzeit) mit dem Auto zurücklegen, bis nach Portimao.
Mehr zu unserem Portugal Roadtrip erzähle ich euch in den nachfolgenden Berichten*:
*Artikel werden jetzt nach und nach veröffentlicht.

Portugal Roadtrip im Winter
Was kostet eigentlich eine Woche Familien-Roadtrip Algarve?
Wir sind Roadtrips Fans, weil man dabei einfach unwahrscheinlich viel zu sehen bekommt. Normalerweise fahren wir jeden Tag eine kleine Strecke, schauen uns unterwegs etwas an und dann suchen wir ganz spontan eine Übernachtungsmöglichkeit. Dieses Mal haben wir es etwas anders gemacht. Wir haben uns ein Studio gemietet (ein kleines Appartement in einer Hotelanlage) und sind von da aus aufgebrochen zu verschiedenen Zielen und Highlights an der Algarve. So kamen rund 1.200 Kilometer, in 7 Tagen, zusammen.
Wir haben uns dieses Mal für diese Vorgehensweise entschieden, da wir insgesamt wirklich nur eine Woche Zeit hatten. Ein weiterer Vorteil der Hotelanlage war, wir konnten uns in unserem kleinen Studio selber verpflegen – dank kleiner Küchenzeile – doch wir hatten unseren Aufenthalt auch inklusive Frühstück gebucht.
Hier aber jetzt einmal die transparente Aufstellung aller Kosten (2 Erwachsene, 1 Kind), einfachheitshalber hab ich die Zahlen in der Aufstellung aufgerundet:
- Hotel Marina Portimao (Zimmer mit Wasserblick + Terrasse, inkl. Frühstück) 1.700.-*
+ Flüge mit Eurowings <-> Hamburg/Faro
- Leihwagen inkl. Maut-Freischaltung vor Ort (7 Tage) 150.-
- Tanken + Parken 140.-
- Essen / Trinken gehen / Streetfood 200.-
- Trinkgelder 20.-
- Eintrittsgelder / Attraktionen 120.-
- (Super)Markt / Lebensmittel 60.-
- Mitbringsel 25.-
- Bahntickets <-> Flughafen Hamburg 40.-
- Gesamt 2.455.- / Durchschnitt pro Person 819.-
*Last Minute war die Kombibuchung Hotel + Flug die günstigste Möglichkeit abzuheben, einzelne Flüge waren kaum noch zu bekommen. Daher der Pauschalpreis für Hotel + Flüge.
Portugal Urlaub: Gut zu wissen!
Wer zum ersten Mal nach Portugal reist, für den hab ich hier jetzt ein paar nützliche Infos:
- Die MwSt. in Portugal liegt aktuell bei 23%
- Maut-Gebühren für die Autobahn: Wenn ihr euch einen Wagen leiht, lasst euch das Maut-Ticket einfach direkt an der Leihwagen-Station freischalten. Mit ca. 1,50 Euro pro Tag seid ihr dabei. Dann habt ihr überall freie Fahrt.
- Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn ist 120 km/h
- Tanken: Preise für Benzin sind meistens ein wenig teurer als in Deutschland
- Lebensmittel entweder günstig kaufen auf dem Markt. Ansonsten gibt es vor Ort auch Lidl und Aldi. 😉 Preise sind ähnlich wie in Deutschland.
- Die Hauptverbindungsstraßen der Algarve sind die N124 / N125. Wenn ihr hier links und rechts der Straße Restaurants seht, vor denen einheimische Lieferwagen stehen. Dann könnt ihr dort auch sicherlich richtig gut und günstig speisen.
- In den Städten lieber in den Seitenstraßen nach kleinen, einheimischen Restaurants suchen. Hier ist es sicherlich günstiger, leckerer und herzlicher.
- Für die Wohnmobil-Fahrer: Es gibt jede Menge sehr cooler Wohnmobil-Stellplätze fast direkt am Strand.
- Im Winter ist an der Algarve Surf-Saison.
- Ab Ende Dezember beginnt die Orangen-Ernte an der Algarve.
Fazit: Algarve Roadtrip im Winter
Auch im Winter kann man in einer Woche an der Algarve viel unternehmen und erleben. Eine Reise im Winter durch Portugal hat viele Vorteile. Die Temperaturen sind mit rund 20° Grad sehr angenehm. Viele Attraktionen sind dann nicht überrannt, die Strände sind relativ leer (als Nordlicht geht man da übrigens trotzdem ins Meer baden – Wasser hat ca. 16° Grad), keine langen Wartezeiten in Restaurants und Cafés, Parkplätze direkt in erster Reihe, freie Straßen…
Die Preise in Portugal – ob nun fürs „Essen gehen“ oder auch im Supermarkt – sind sehr ähnlich wie in Deutschland. Wer sich aber an einheimische Spezialitäten (ich sag nur Tapas) hält, der isst trotzdem sehr günstig.
Im Gegensatz zu anderen Ländern fühlte ich mich in Portugal nicht „abgezockt“. Es gibt viele Möglichkeiten „gratis“ etwas als Familie zu unternehmen. Die meisten Eintrittsgelder sind sehr fair. Kinder zahlen in der Regel nichts. Es mag natürlich sein, dass das im Sommer ganz anders aussieht. Dann wäre das aber auf alle Fälle noch ein Vorteil, der für eine Winterreise nach Portugal sprechen würde.

Algarve Urlaub im Winter
Noch mehr Portugal Urlaub Inspiration findet ihr auch bei folgenden Reiseblogger-Kollegen:
Empfohlener Reiseführer zur Algarve
*Werbung da Affiliate Links enthalten.
Last Minute Reise,
Reiseblog,
Reiseblogger,
Slow Travel