Autostadt Wolfsburg: Ausflug ins Winter-Wunderland
Kürzlich flatterte eine Pressemeldung in mein Mailfach und die erinnerte mich daran, dass ich euch eigentlich schon länger von meinem Abstecher in die Autowelt Wolfsburg berichten wollte. Denn diesen Ausflug unternahm ich in der Vorweihnachtszeit – quasi auf dem Rückweg von unserem Kurztrip mit Weihnachtsmarkt-Besuch in Braunschweig… und das, obwohl ich mich persönlich nun nicht gerade als “autoverrückt” bezeichnen würde. Mein Motto lautet eher “Hauptsache es bringt mit sicher von A nach B” 😉
Willkommen: Autostadt Wolfsburg Anreise, Öffnungszeiten etc.
Gegen 10 Uhr kamen wir in der Winterwelt der Autostadt Wolfsburg an. Denn von Braunschweig liegt die Autostadt nur rund 30 Minuten Fahrtzeit entfernt. Direkt an der Autowelt findet ihr auch jede Menge Parkplätze.
Ich empfehle euch die Parkplätze P1, P2 und P3 -> hier zahlt ihr 1.- Euro pro Stunde (6 Uhr bis 18 Uhr) oder aber 0,50 Euro pro Stunde (18 Uhr bis 6 Uhr). Der Tageshöchstsatz liegt bei 6.- Euro bzw. 3.- Euro wenn ihr ein Tagesticket kauft (das gibt es am Welcome Desk).

Autostadt Wolfsburg Welcome Center
Gegen 10 Uhr auf einem Sonntag Vormittag haben wir auch noch gut einen Parkplatz gefunden. Ein kurzer Spaziergang und ihr steht auch schon mitten im beeindruckenden Eingangsfoyer der Autostadt Wolfsburg. Hier heißt es Eintritt zahlen und sich orientieren. Gar nicht so einfach… 😉
- Autostadt Wolfsburg Öffnungszeiten: Täglich 9 Uhr bis 18 Uhr – Verlängerte Öffnungszeiten in Teilbereichen oder der Gastronomie z. B. für Veranstaltungen.
- Autostadt Wolfsburg Besichtigung: Täglich 9 Uhr bis 18 Uhr (Achtung: für einige Erlebnisse – wie z. B. ein Fahr-Sicherheitstraining – müßt ihr euch vorher anmelden!)
- Autostadt Wolfsburg Anfahrt: Wer mit dem Auto anreist, kommt über die A2 auf die A39. Dann Wolfsburg-West abfahren und der Ausschilderung folgen. Per Zug könnt ihr Wolfsburg auch gut erreichen. Die Strecke Hannover-Wolfsburg dauert grad mal 30 Minuten.
- Autostadt Wolfsburg Adresse (für das Navigationsgerät): Berliner Brücke oder Parkstraße, Wolfsburg

Autostadt Wolfsburg Winterwelt
Autostadt Wolfsburg Events: Winterwelt & Weihnachtsmarktfeeling
…jetzt aber genug Zahlen, Daten, Fakten… nun gehts an den Rundgang und ich möchte euch einfach ein paar Bilder zeigen von der winter-weihnachtlichen Autowelt und natürlich erzählen, was wir uns alles angeschaut haben.
- Winterwelt Autostadt Wolfsburg: Startet mit dem 1. Advent und endet mit dem Tag der heiligen drei Könige (6. Januar)
Euch erwartet in der Autwelt eine kitschig-schöne weihnachtliche Dekoration. Besonders SPANESSi fand das bunte Treiben aus überdemensionalen Zuckerstangen, Eisbären, Weihnachtskugeln und Tannenbäumen sehr schön. Ein Highlight ist die rund 6.000 Quadratmeter große Eislauffläche, die auch richtig verwinkelt und die Landschaft verläuft. Hinter jeder Ecke wartet ein anderes Bild und natürlich wird der Tanz auf dem Eis auch musikalisch begleitet. SPANESSi und ich haben uns auch glatt für eine gute Stunde auf das Eis getraut; im Gegensatz zu Herrn SPANESS. Der bliebt lieber am Rand, mit einem Heißgetränk, sitzen. Wir hatten wirklich jede Menge Spaß und zum Schluss konnte auch SPANESSi ganz gut seine Kreise auf dem Eis ziehen.
- Auf der Eislauffläche finden auch regelmäßig Eisshows statt, in den Abendstunden. Die Eislaufstars geben auch gern Unterricht zu festgelegten Zeiten.
- Schlittschuhe könnt ihr euch direkt an der Eislauffläche ausleihen.
Auch die Schneewelt mit Rodelberg fand SPANESSi dann doch noch ganz spannend. Gemeinsam zogen wir dann über den kleinen Weihnachtsmarkt mit Holzbuden; dort gibt es auch ein nostalgisches Karussell oder ein Bahn zum Eisstock schiessen. Alles natürlich festlich geschmückt und mit allerlei weihnachtlichen Dingen bestückt.

ZeitHaus Autostadt Wolfsburg
Auszug aus der aktuellen Pressemeldung der Autostadt Wolfsburg:
Unzählige glitzernde Lichter, ein riesengroßer Weihnachtsbaum, stimmungsvolle Buden auf dem Wintermarkt, die riesige Eislauffläche, echter Schnee und die vier als Adventskerzen beleuchteten Schornsteine des Volkswagen KraftWerks: Die Autostadt in Wolfsburg verwandelt sich, wie jedes Jahr, in die „Traumhafte Winterwelt“. Gäste können die besondere Atmosphäre in der Park- und Lagunenlandschaft erleben und mit Familie und Freunden die stimmungsvolle Weihnachtszeit genießen.
Im Rahmen der Winterwelt werden auch zahlreiche Autostadt Wolfsburg Events angeboten – z. B. Krimilesungen an Bord der MS Hanseblick oder aber Backspaß in der Kochschule der Konzern Welt für die Kinder, eine Innovationswerkstatt für Teenies u. v. m.
- Autostadt Wolfsburg Eintrittspreise “Winterwelt”: Es gelten normale Tageskarten. Abendtickets ab 16 Uhr bis 20 Uhr gibt es bereits für sieben Euro. Im Eintrittspreis ist dann aber auch schon ein Gutschein über 7.- Euro für das Autostadt Restaurant enthalten. Eine komplette Preisübersicht findet ihr HIER.

Autostadt Wolfsburg Bilder Winterwelt
Autostadt Wolfsburg: Rundgang durch Markenpavillons, Zeithaus und Autotürmen
Doch die Autostadt ist natürich noch mehr, als nur die Winterwelt. Ihr könnt durch die verschiedenen Markenhäuser streifen oder auch ein Fahrsicherheitstraining erleben. Für Kinder gibt es einen riesigen Indoorspielplatz mit Fahrsimulation und Kletterturm (o.k. auch ich kletterte begeistert darin rum) und besonders das Zeithaus hat uns wirklich begeistert (hier blieb dann sogar ich ehrwürdig vor einigen Modellen stehen und schwelgte in Kindheitserinnerungen) und wir haben uns da ganz locker fast drei Stunden aufgehalten.
Natürlich haben wir uns auch noch eine der legendären Currywürste gegönnt… 😉 den einen oder anderen Glühwein und ein paar andere Leckereien, die man auf einem Weihnachtsmarkt einfach kosten muß, wie z. B. gebrannte Mandeln oder Waffeln mit Puderzucker.
Die Autostadt Wolfsburg dient als Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns und seiner Marken. So macht die Autostadt in Wolfsburg unter dem Motto „Menschen, Autos und was sie bewegt“ die Werte des Konzerns und das Thema Mobilität in all seinen Facetten erlebbar.
Eröffnet wurde die Autowelt Wolfsburg bereits im Jahr 2000 – seit dem waren wohl bereits über 38 Millionen Menschen im Themenpark. Im Laufe des Jahres finden zahlreichen Events und Veranstaltungen in der Autowelt statt.

Autowelt Wolfsburg Indoor Kinderspielplatz

Autostadt Wolfsburg ZeitHaus
Offenlegung: Ich wurde für diesen Artikel nicht bezahlt. Ich habe meine Eintrittskarte, durch Vorlage des Presseausweises, gratis erhalten. Für Herrn SPANESS und SPANESSi hab ich die Tickets ganz normal bezahlt. Wir wurden nicht offiziell von der Autowelt Wolfsburg eingeladen und haben den Ausflug aus ganz eigenem Interesse geplant und organisiert. Leider, leider… hatte ich für diesen Bericht so viele tolle Bilder, doch dann hatte ich eine Herausforderung mit meiner Kamera bzw. Speicherkarte – lange Rede kurzer Sinn: Diese Bilder hier sind nun der klägliche Rest… ich hoffe aber, die Infos inspireren trotzdem etwas. 🙂
__
Noch mehr Weihnachtsmarkt-Tipps in Deutschland:
Reise,
Reiseblog,
Reiseblogger,
Themenurlaub