Ausflug Giethoorn Venedig der Niederlande

Giethoorn Niederlande: Venedig des Nordens oder…

Entspannter Familien-Roadtrip durch Holland. Das romantisch-idyllische Giethoorn darf da nicht fehlen. Giethoorn gilt als Venedig des Nordens. Stimmt das wirklich?

spaness.de

Giethoorn Niederlande: Venedig des Nordens oder…



Auf unserem Roadtrip durch die Niederlande legten wir auch einen Stopp in Giethoorn ein. Es heißt, Giethoorn ist das Venedig von Holland. Nach dem ich in Giethoorn war, würde ich es eher als den ‘Spreewald der Niederlande’ beschreiben.

Ob nun Spreewaldidylle oder die Bezeichnung ‘Giethoorn klein Venedig’ besser passt, muss wohl jeder Urlauber und Holland-Reisender für sich entscheiden.

Fakt ist, Giethoorn in den Niederlanden ist definitiv einen Besuch wert!

Neugierig?

Giethoorn Tipps
Giethoorn Tipps

Wo liegt Giethoorn in Holland?

Es heißt ‘Giethoorn Venedig des Nordens’. Daraus lässt sich schließen, Giethoorn liegt im Norden der Niederlande.

Stimmt das wirklich?

Wo liegt Giethoorn ganau? Der kleine Ort mit rund 2.600 Einwohnern zählt zur Provinz Overijssel und die liegt, auf Höhe des Ijseelmeeres, zwischen dem Ijsellmeer und der Veluwe. Gar nicht so weit weg von der deutschen Grenze. Die Entfernung zu Meppen, im Emsland, umfasst z.B. nur etwas mehr als 100 Kilometer.

Die Stadt ist ein wahrer Touristen Hotspot. Ausgelöst wurde der Boom für Giethoorn Tourismus wohl durch einen Film, der 1958 gedreht und damals von rund 2,6 Millionen niederländischen Zuschauern gesehen wurde. Mittlerweile besuchen jährlich über 1 Mio. Gäste das hübsche Örtchen.

Warum das so ist, verrate ich euch gleich…

Giethoorn Ferienhaus mit Boot
Giethoorn Ferienhaus mit Boot

Giethoorn Venedig der Niederlande: Märchenhafte Idylle & Romantik

Das Venedig des Nordens ist auf alle Fälle ein autofreies Dörfchen. Wie im echten Venedig schippern die Touristen, mit dem Boot, durch kleine Kanäle, die hier Grachten heißen. Wie in Venedig, ist man hier auch zu Fuß unterwegs, auf kleinen Pfaden und Brücken. In Giethoorn gibt es über 170 Brücken. Giethoorn gilt als besonders romantisch. Auch über diese Gemeinsamkeit verfügen wohl beide Städte.

Ehrlicherweise muß aber gesagt werden, dass das Aussehen, von Venedig und Giethoorn, ansonsten ganz unterschiedlich ist. Mal von den Kanälen abgesehen natürlich!

Die Grachten sind durch Menschenhand entstanden. Giethoorn liegt neben einem Moor- und Sumpfgebiet. Dadurch war es früher mal eine Torfstechersiedlung. Man legte die Gräben an, um das abgebaute Torf (als Brennmaterial) aus dem Moor zu schaffen.

“Es war einmal…”. Giethoorn wirkt, als wenn das Dörfchen direkt aus einem Märchenbuch entsprungen ist. Die Idylle aus reetgedeckten süßen Bauernhäusern, blühenden Gärten und Bäumchen, deren Äste sich im Wind wiegen, könnte kitschig-schöner fast nicht sein…

Giethoorn Ferienhaus
Giethoorn Reedachhaus – Dachdecker bei der Arbeit

Unsere Tagesfahrt nach Giethoorn

Natürlich durfte Giethoorn auf unserer Reiseroute durch die Niederlande nicht fehlen. Mit dem Auto konnten wir an den Rand des Dorfes fahren und dort, auf einem der Aussenplätze, parken. Giethoorn Parkplätze / Parkgebühren: liegen bei rund 10-15 Euro pro Tag – je nach dem, wie nah ihr an den Ort fahrt.

Am Besten läßt sich Giethoorn zu Fuß oder per Boot entdecken. Oder so wir es gemacht haben: Erst mit einer geführten Bootstour (für die Übersicht) und dann im Anschluss zu Fuß.

Giethoorn Ferienhaus am Wasser
Giethoorn Ferienhaus am Wasser

Giethoorn Bootsfahrt

Wer Giethoorn mit dem Boot erkunden möchte, der kann entweder auf eines der Ausflugsboote steigen: Preise und Fahrzeiten der Ausflugsboote variieren zwischen 8 – 15 Euro pro Person.

Oder einen Giethoorn Bootsverleih aufsuchen um in Giethoorn ein Boot zu mieten: Kosten liegen bei ca. 35 Euro pro Stunde. Achtung: Viele verleihen die Boote erst ab einer Mindestdauer von zwei Stunden.

Die Fahrt mit dem eigenen Boot oder einem Boot vom Bootsverleih kann in Giethoorn schon zu einem echten Abenteuer werden. Denn besonders beliebt ist diese Art der Fortbewegung anscheinend bei Menschen, die damit nicht so gut umgehen können und daher auch gern mal das ein oder andere Hindernis (dazu gehören auch andere Boote) rammen. 😉

Giethoorn Bootsfahrt
Giethoorn Bootsfahrt

Giethoorn Unternehmungen: Spaziergang durch das Märchendorf

Wer Giethoorn so richtig erkunden möchte, um die Idylle richtig in sich aufzusaugen, der muß unbedingt einen ausgiebigen Spaziergang durch das Dörfchen antreten. Den Duft der Gärten in sich aufnehmen und das besondere Ambiente auf sich wirken lassen.

Während es auf den Hauptwegen, gerade in der Saison, schon sehr voll werden kann, lassen sich zu Fuß auch ein paar nicht ganz so überlaufene Wege entdecken.

Wer gern fotografiert, findet im idyllischen Giethoorn einfach haufenweise wundervolle und malerische Motive. Insgesamt waren wir zu Fuß rund fünf Stunden in Giethoorn unterwegs.

Giethoorn Fotos: Ferienhaus mit Boot
Reedachhaus mit Bootsanleger

Giethoorn Niederlande Sehenswürdigkeiten

Giethoorn ist ein Dörfchen und das Dorf an sich ist eigentlich schon die eigentliche Sehenswürdigkeit. Wer sich etwas mehr Zeit nimmt, um die Idylle zu erkunden, für den hab ich hier noch ein paar Sehenswürdigkeiten zusammengestellt:

  • Platz nehmen in einem der süßen Terrassencafés.
  • In Giethoorn findet ihr ein paar sehr gute Restaurants. ‘De Lindenhof’ zB. ist mit gleich 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet.
  • Für einen umfangreichen Spaziergang durch Giethoorn eignet sich perfekt die ‚Wanderroute Giethoorn‘ auf insgesamt rund vier Kilometern.
  • Blick ins Heimatmuseum (untergebracht in einem alten Bauernhaus neben der Kirche) am Dorfkanal. Weitere Museen in Giethoorn: Mineralienmuseum, Töpferei mit Gieterse Blaukeramik und das Automuseum.
  • Direkt aus den Grachten schippert man auf einen See. Mitten im See liegt eine Picknickinsel. Hier schippert man hin um zu picknicken und um zu baden.
Giethoorn Fotos: Giethoorn Ferienhaus mit Boot
Giethoorn Reetdachhaus

Giethoorn Urlaub am Wasser und me(e)hr…

Selbstverständlich könnt ihr auch länger Urlaub in Giethoorn oder auch in der Region machen. In Giethoorn und Umgebung gibt es natürlich noch zahlreiche Orte zu entdecken.

Wie wäre es mit einem Abstecher in die nahegelegenen, holländischen Hansestädte? Wir haben uns beispielsweise die Hansestadt ‘Hattem’ genauer angeschaut, mit seiner beeindruckenden Kirche, dem süßen Altstadtkern und der leckeren Pralinen-Manufaktur ‘A3’.

Einen ausführlichen Reisebericht, zu einer Tour durch die niederländischen Hansestädte, hab ich bei ‘Ria on Tour’ entdeckt und euch HIER verlinkt.

Wer sich, wie wir, in das niedliche Giethoorn verliebt hat, der sollte auch einen Blick auf Dwarsgracht und Jonen werfen. Beide Orte sind touristisch noch eher unbekannt, sollen aber Giethoorn ähneln. Beide Dörfer befinden sich nur wenige Kilometer von Giethoorn entfernt. Auch das ehemalige Fischerdorf Vollenhove (rund 10 Kilometer von Giethoorn) soll, mit der Burgruine Toutenburg, Park und einem alten Herrenhaus, ein echter Geheimtipp sein.

Naturfans zieht es natürlich noch ein wenig mehr auf Erkundungstour im Nationalpark Weerribben-Wieden, in dem auch Giethoorn liegt. Moore, Teiche, Kanäle, Schilf, Wälder und Seenlandschaften: Im Nationalpark befindet sich das größte Flachmoor Nordwest-Europas… und das läßt sich hervorragend erpaddeln.

Giethoorn und Umgebung - Streifzug durch Hattem NIederlande
Giethoorn und Umgebung – Hattem NIederlande
Hattem Niederlande
Hattem Niederlande

Giethoorn Unterkünfte: Schlafen in Giethoorn

Für den Giethoorn Tagesausflug oder besser gesagt, für die Erkundungstour durch Giethoorn und Umgebung, haben wir eine Unterkunft in der Region gebucht. Für uns, gerade in der Hauptsaison, eine praktische und kostengünstige Alternative. Ich gebe aber offen und ehrlich zu, direkt in Giethoorn eine Ferienwohnung mit Boot zu mieten, hat natürlich einen besonderen Reiz.

Hotel Kasteel de Essenburgh
Unsere Herberge für die Erkundung der Region – Hotel Kasteel de Essenburgh

Giethoorn Hotel / Giethorn Unterkunft

Es gibt natürlich auch verschiedene Hotels in Giethoorn. Von B&B, über Hostels, bis hin zum Sternehotel, bietet Giethoorn ein breites Hotel- und Übernachtungs-Angebot.

Unsere Giethoorn Erfahrungen

Bleibt zum Abschluß nur unser Fazit, zum Ausflug nach Giethoorn oder besser gesagt, zu unserer Giethoorn Tagesfahrt. Giethoorn gilt als ein besonderes Highlight der Niederlande. Wir können das tatsächlich nur bestätigen. Der Ort ist wirklich einmalig schön und absolut sehenswert. Idylle und Romantik pur – Giethoorn hält definitiv, was die Reiseführer versprechen. 🙂 Wie auch in anderen touristischen Hotspots, ist es allerdings auch in Giehoorn etwas teurer.

Unser Tipp: Meidet Giethoorn in den Sommer-Monaten. Gerade in den Ferien ist es leider absolut überlaufen. Besonders Touristen, aus Asien und dem Orient, sind im Sommer zahlreich in Giethoorn anzutreffen.

Tagesausflug nach Giethoorn
Tagesausflug nach Giethoorn

Lust auf mehr Niederlande-Reisetipps? Dann folgt uns auf unserem Holland-Roadtrip und lest auch folgende Reiseberichte mit vielen Tipps & Infos:

Unser Tagesausflug nach Giethoorn war eine Station auf unserem privaten Sommer-Roadtrip durch die Niederlande.


, , , ,

Tanja Klindworth

Hier schreibt Tanja Klindworth

Tanja Klindworth ist nicht nur das Herz der SPANESS-Redaktion. Sie schreibt darüber hinaus auch für andere Blogs, Webseiten, Reise- und Fachmagazine. Ob online oder als Print-Variante. Ihre Fachbereiche sind: Wellnesstrends, Gesundheit, Urlaub und Reise. Zusätzlich ist sie auch als Reisebloggerin tätig.

Kommentar schreiben

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die WordPress Entwickler) zur Spamüberprüfung übermittelt und die E-Mail Adresse an den Dienst Gravatar (ebenfalls Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu , sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gern Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Kommentare