
7 Ideen zum Muttertag: Gemeinsame Erlebnisse & kreative Muttertagsgeschenke
Tanja Klindworth
Kreative Muttertagsgeschenke – mehr als Blumen, Pralinen und Sekt. Wir stellen dir 7 kreative Geschenke zum Muttertag vor

Kreative Muttertagsgeschenke – mehr als Blumen, Pralinen und Sekt. Wir stellen dir 7 kreative Geschenke zum Muttertag vor
Der Frühling grüßt – und mit ihm der Muttertag!
Immer am zweiten Sonntag im Mai heißt es: Zeit, „Danke, Mama!“ zu sagen. Doch jedes Jahr steht die gleiche Herausforderung an: Welches kreative Muttertagsgeschenk trifft dieses Jahr genau ihr Herz?
Worüber freut Mama sich wohl?
Früher standen DIY Muttertagsgeschenke ganz hoch im Kurs. Ich habe meiner Mama Bilder gemalt, etwas gebastelt oder auch ein paar Blumen gepflückt. Mittlerweile bekomme ich ähnliche Geschenke von meinem Nachwuchs und freue mich immer sehr darüber.
Trotzdem bekommt auch meine Mama, nach wie vor, in jedem Jahr nicht nur ein Geschenk, sondern eine kreative Idee zum Muttertag von mir. Wobei ich dazu auch sagen muss, meine Mama bekommt auch zwischendurch ‚einfach mal so‘ etwas von mir geschenkt.
Da man sich, in den letzten Jahren, natürlich insgesamt weniger zu Gesicht bekommt, als in den Kinderjahren, bin ich dazu übergegangen meiner Mutter „gemeinsame Erlebnisse“ zu schenken.
In der Regel verwöhnt „Mama“ alle Familienmitglieder. Falls auch du daher überlegst „was gefällt wohl Mama?“ und „wie können wir Mama mal richtig verwöhnen?“… habe ich nachfolgend ein paar originellere Vorschläge als der einfache Blumenstrauss oder die nicht wirklich kreative Packung Pralinen:
Ein gemeinsamer Filmabend, mit einem Film (z.B. über Netflix, Amazon oder einem anderen Streaminganbieter oder warum nicht ganz old school per Video/DVD?). Der Film sollte natürlich auch garantiert deiner Mama gefallen.
Dazu beispielsweise eine gute Flasche Wein servieren und ein paar andere Leckereien. Bei meiner Mama und mir steht ein großer Rohkostteller und etwas Käse hoch im Kurs.
Mit Wellness zum Muttertag mal anders – sind gemeinsame aktive Erlebnisse gemeint. Meine Mutter und ich waren beispielsweise schon gemeinsam mit dem Fahrrad unterwegs – aber auch schon in Wanderschuhen, mit dem Kanu und sogar per Tretroller.
Immer mit dabei der Picknickkorb oder aber der gut gefüllte Rucksack voller Leckereien.
Vielerorts werden auch geführte Touren angeboten – von der Kräuterwanderung bis hin zur genussvollen Stadtwanderung wie z.B. von „Taste the town“ oder auch „Get your Guide“. Mehr zu unserem Abenteuer auf dem Tretroller findest du übrigens unter „Mutter-Tochter-Entdeckungen in Celle Geheimtipps – zu Fuß, mit dem Kanu und auf dem Roller unterwegs“. Gemeinsam mit dem E-Bike waren wir wir auf dem Oste-Radweg unterwegs und in Wanderschuhe auf dem Este-Wanderweg.
Oft lädt Mama zu einem Abendessen oder aber zu Kaffee und Kuchen ein. Wie wäre es daher mal mit einem gemeinsamen Back- oder Kochevent. Dazu kaufe ich alles ein und dann werkeln wir gemeinsam in der Küche. Das macht uns beiden immer großen Spaß.
Ein gemeinsames Back-, Koch- oder Grillevent muss natürlich auch nicht zwangsläufig in den eigenen vier Wänden stattfinden. Immer beliebter werden besondere kulinarische Events, bei denen in einer kleinen Gruppe gemeinsam gekocht und gebacken wird. Wie wäre es beispielsweise mit einem Grillseminar, einem Sushi-Kochabend oder aber mit einem Cocktail- oder Weinlehrgang?
Mit Mama war ich schon in verschiedenen Musicals und auch im Theater waren wir schon gemeinsam. Oft kombinieren wir ein solches Event auch mit einem anschließenden Besuch im Restaurant oder im Anschluss in einer Bar.
Als Alternative war ich mit meiner Mutter früher auch schon im Kino – klassisch mit Popcorn und Coke oder sogar in einem Escape Game um ein kleines Abenteuer zu erleben.
Kreativ geht es sicherlich auch bei einem Bastelkurs zu für alle die, die vielleicht nicht so gern aktiv unterwegs sind. Wie wäre es statt dessen mit einem Abendseminar für Floristik, einem gemeinsamen Nähnachmittag für die ersten Schritte an der Nähmaschine oder aber mit einem Kurs für kreative Malerei?
Die Möglichkeiten und das Kursprogramm sind vielfältig und geben jede Menge kreative Anregungen. Ich war mit meiner Mutter sogar schon zu einem Kurs zum Umgang mit der Motorsäge oder zum Bierbrauseminar.
Selbstverständlich hat meine Mama von mir auch schon einen Wellnesstag geschenkt bekommen. Ein gemeinsamer Entspannungstag im Day Spa (Thermalbad, Saunalandschaft…) mit erholsamen Anwendungen z.B. Massage, Beautybehanddlungen etc.
Wer auf der Suche nach besonderen Ideen ist hat auch vielerorts die Möglichkeit für ein paar Stunden einen Private Spa zu buchen. Alternativ dazu gibt es auch Anbieter für Saunaflösse oder private bzw. exklusive Schwimmbadnutzung.
Für das etwas größere Budget darf es natürlich auch mal ein gemeinsamer Kurzurlaub zum Relaxen sein. Wenn du ein paar Tage mit deiner Mutti unterwegs bist, ist da natürlich auch viel Zeit für jede Menge weiterer gemeinsamer Erlebnisse. Ob du nun eine Reise mit oder ohne Wellness planst, entscheidest du – ganz nach deinem Geschmack bzw. nach den Vorlieben deiner Mama.
Als Muttertagsgeschenk gab es bei uns schon Wellness-Kurzurlaub aber auch einen Städtetrip, eine Wander-Genuss-Auszeit (mit Übernachtung in einem Safari-Zelt) und einen Musicaltrip.
Lust auf mehr? Dann lese auch „Mutter-Tochter-Auszeit in Bad Bevensen – Wellness entspannt, genussvoll & aktiv“ und „Ungewöhnliche Entdeckungen und Ausflugsziele im Kreis Stormarn – Waldbaden, Great Lake Lodge & Büttenwarder“. Checke auch alle (persönlich ausprobierten) ungewöhnlichen Übernachtungsorte in Deutschland.
Alle Geschenke können natürlich direkt am oder über den Muttertag stattfinden. Doch kannst du ihr natürlich auch wunderbar einen Muttertag-(Wellness)-Gutschein überreichen.
So gibt es etwas, worauf sich beide Seiten freuen können und Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude. Meine Geschenke überreiche ich meistens tatsächlich zum Muttertag als Gutschein für einen späteren Termin. Denn gerade besondere Kurs- oder Reiseangebote lassen sich nicht so einfach direkt auf den Muttertag planen und durchführen.
Was schenkst du zum Muttertag? Schenkst du überhaupt etwas? Feierst du den Tag gebührend? Worüber freut sich deine Mutter besonders?
___
Es gibt natürlich auch noch den…
*Dieser Artikel erschien erstmalig 2011. Wurde aber in den letzten Jahren mehrfach überarbeitet und aktualisiert. Letzte Änderungen 2025.