Familien-Auszeit: Wellness am Timmendorfer Strand im Winter
Der Januar war in diesem Jahr ehrlich gesagt ganz schön düster. In Norddeutschland hat sich die Sonne nur sehr selten blicken lassen und auch ein schönes winterweiß wollte sich nicht so richtig einstellen. Somit haben wir die Zeugnisferien kurzerhand genutzt, um uns eine kleine Familienauszeit zu gönnen. Wo könnte man wohl besser entspannen als am Meer? Gesagt, getan… geliebtes Meer wir kommen!
Wo geht es zum Timmendorfer Strand?
Bevor ich jetzt mit euch auf Reisen an den Timmendorfer Strand gehe, möchte ich euch natürlich einmal kurz genau erklären, wo ihr den Timmendorfer Strand überhaupt findet. Der Timmendorfer Strand liegt an der Ostsee in der Lübecker Bucht im Bundesland Schleswig Holstein. Obwohl Timmendorfer Strand bereits 1951 die Anerkennung zum Ostseeheilbad bekommen hat, begann der Aufschwung für den Tourismus in der Region erst vor rund 50 Jahren. Heute zählt das deutsche Seebad rund 1,5 Mio. Übernachtungen pro Jahr.
Bis nach Lübeck sind es vom Timmendorfer Strand nur rund 15 Kilometer. Weitere Seebäder und Orte in der Nachbarschaft sind z.B. Scharbeutz, Travemünde oder auch Niendorf.

Kurz-Urlaub am Timmendorfer Strand
Timmendorfer Strand Wellness-Wochenende für die ganze Familie
Für unsere kleine Wellness-Auszeit an der Ostsee hatten wir ein Zimmer im Maritim Seehotel am Timmendorfer Strand gebucht. Wir starteten unsere kleine Reise in das verlängerte Wochenende am Donnerstag Vormittag, nach einem ausgiebigen Frühstück. Da der Ostseeort nur rund eine Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt liegt, erreichten wir das Timmendorfer Strand Maritim Hotel bereits gegen Mittag.
Zur großen Freude war unser Zimmer schon bezugsfertig und so brachten wir nur schnell unser Gepäck nach oben in den 9. Stock (WAS FÜR EINE AUSSICHT VON HIER OBEN!!!), denn die dichte Winter-Wolkendecke öffnete sich gerade etwas und ließ ein paar Sonnenstrahlen durchblitzen. Der perfekte Moment also, um erst einmal an den Strand zu gehen.
Warum unsere Wahl auf das Maritim Seehotel gefallen ist! Das Timmendorfer Strand Maritim Hotel verfügt nicht nur über Zimmer mit einer fantastischen Aussicht. Wer hier wohnt, der hat auch freien Zutritt zu einer Wellnesslandschaft auf über 3.000 qm.

Maritim Hotel Timmendorfer Strand
Entspannte Winter-Wellness-Kombi: Muscheln, Wellen & Möwen
Dick eingemummelt, denn im Norden gibt es bekanntlich ja kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, unternahmen wir einen langen Spaziergang an der Wasserkante, flanierten auf der Maritim Seebrücke, sammelten Muscheln, lauschten den Wellen und schauten fasziniert den kreischenden (oder schimpften sie gar…?) Möwen zu.
Der Timmendorfer Strand erstreckt sich auf fast vier Kilometer Länge. Doch könnt ihr am Strand auch noch viel weiter laufen – z.B. bis nach Travemünde oder auf der anderen Seite nach Scharbeutz und Sierksdorf. Der Strand in der Lübecker Bucht erstreckt sich insgesamt auf rund 6,5 Kilometer.
Zum Aufwärmen zog es uns ins Wolkenlos auf der Seeschlößchenseebrücke. Bei einem leckeren „Trink Meer Tee – Land in Sicht“ genossen wir unser kleines Urlaubsfeeling und ließen uns einfach von den Wellen da draussen ein wenig mit auf Gedanken-Reise nehmen.

Timmendorfer Strand Wellness – Seeschlößchenbrücke mit Wolkenlos

Timmendorfer Strand im Winter
Seeluft macht müde und hungrig…
Gut gestärkt zog es uns auf dem Rückweg zum Hotel durch die kleine aber feine Shoppingstraße von Timmendorf. Wir ließen uns verführen, etwas zu kaufen. Herr SPANESS ergatterte gleich zwei richtig kuschelige Pullover und zwei Paar neue Schuhe. 😉
So viel Seeluft macht bekanntlich ganz schön müde und der lange Spaziergang an der frischen Luft tat wohl den Rest. Daher genossen wir im Hotel nur noch unser Abendessen vom Buffet und dann zog es uns auch schon zurück in unser Zimmer mit der fantastischen Aussicht. Selbst durch das geschlossene Fenster konnten wir das Wellen- und Meeresrauschen hören. Es sorgte dafür, dass wir ganz schnell in einen richtig tiefen Schlaf fielen.

Maritim Hotel Timmendorfer Strand – Blick auf die Seebrücke
Timmendorfer Strand Wellnesshotel & Wellnesstag mit Meerblick
Geweckt wurden wir am nächsten Tag durch den Sonnenaufgang. Auch die Möwen nahmen das zum Anlass, kreischend in den Tag zu starten. Ich muß aber zugeben, mich entspannt die Geräusch-Kombination aus Wellenrauschen und Möwengekreische sehr. Trotz Temperatur um null Grad öffneten wir einmal das Fenster, um die frische Seeluft ins Zimmer zu lassen. Einatmen, ausatmen… horchen… Erste Jogger und Spaziergänger mit Hund waren bereits am Strand unterwegs. Uns allerdings zog es erst einmal zum Frühstück.
Das Frühstück im Maritim Seehotel am Timmendorfer Strand läßt wirklich keine Wünsche offen. Kaffee, Tee, Aufschnitt, Früchte, Salate, Brot, Brötchen, Saft, Müsli, Joghurt, Eierspeisen, english Breakfast… und und und…
Für das Frühstück im Hotel lassen wir uns immer viel Zeit. Wir lieben es, genussvoll Zutaten für den perfekten Frühstücksmix auszuwählen. Hier noch eine Kaffeespezialität, dann ein O-Saft, selber das Müsli kreieren und dann natürlich eine Eierspeise frisch anrichten lassen.
Ein perfekter Start in den Wellnesstag am Timmendorfer Strand!

Winter Wellness an der Ostsee

Timmendorfer Strand Wellness-Urlaub
Nach dem Frühstück ab in den Wellnessbereich…
Um Wellness im Maritim Seehotel an der Ostsee richtig genießen zu könen, liegen auf dem Zimmer ein kuscheliger Bademantel und Badeschläppchen bereit. Große Handtücher könnt ihr euch an der Rezeption abholen und auch wieder umtauschen.
Der „Maritim Spa & Beauty Care“ bietet auf 3.000 qm einen Meerwasseraußen- und Innenpool (der Außenpool ist im Winter geschlossen) mit Luftsprudelliegen, Massagedüsen und Gegenstromanlage. Im exklusiven Spa-Bereich finden die Gäste ein Dampfbad, ein Sanarium, das Schlammbad, Thalassobad, Softpackliege, Trinkwasserbrunnen, Eisbrunnen, Sauna, Fitnessbereich sowie die Duft- und Klangruheräume und nicht zu vergessen mehrere Behandlungskabinen.
Wir suchten uns erst einmal einen Platz am großen Meerwasser-Innenpool. Während es Herrn SPANESS und SPANESSi gleich in den Pool zog, stand für mich erst einmal das Schlammbad auf dem Programm.

Wellness am Timmendorfer Strand
Thalasso auf der Haut: Schlammbad mit Meeresschlamm
Wer nun bei einem Schlammbad an eine große Wanne voller Meeresschlamm und Schlick denkt, den muß ich enttäuschen. Für das Schlammbad geht ihr in das Dampfbad. Dort steht eine Schüssel mit Meeresschlamm bereit. Im Dampfbad reibt ihr euren Körper von oben bis unten mit dem Schlamm ein. Der Schlamm auf der Haut kann auch etwas jucken – das ist aber in der Regel nicht schlimm.
Im Anschluss verbleibt ihr für 15 bis 20 Minuten im Dampfbad. Nach Ablauf der Zeit setzt #vonoben automatisch eine Dusche ein, die spült den Schlamm wieder von eurer Haut.
Danach fühlt sich die Haut wunderbar weich an…

Wellness an der Ostsee
Tut das gut: Rückenmassage mit Duftkerzen
Für mich und meine streichelzarte Haut ging es dann ein paar Räume weiter zur Massage, denn meine Nackenmuskulatur war ehrlich gesagt alles andere als streichelzart. Also stand als nächstes eine Rückenmassage auf dem Programm. Knapp eine halbe Stunde wurde ich vom Bahandler durchgeknetet. Ich gebe zu, ab und zu mußte ich mich dann doch ordentlich konzentrieren, als meine verspannten Schulterpartien bearbeitet wurden.
Das Ergebnis war aber um so entspannter, denn ich fühlte mich danach wunderbar gelöst. 🙂

Maritim Wellnesshotel Timmendorfer Strand

Maritim Wellnesshotel Ostsee Ruheraum
Noch mehr Thalasso – Schwimmen im Meerwasserpool
Absolut entspannt schwebte ich dann in Richtung Meerwasser-Schwimmbecken. Auf dem Weg dahin machte ich noch an der Teebar Stopp, um einen Kräutertee mitzunehmen. Am Pool nahm ich erst einmal Platz auf einer Liege, schlürfte meinen Tee und döste ein wenig. Herr SPANESS und SPANESSi planschten immer noch lautstark im Wasser. Sehr ausgeruht spazierte ich dann auch endlich in Richtung Pool, um erst einmal ein paar Runden zu schwimmen. Das Schwimmbecken im Maritim Hotel am Timmendorfer Strand ist nämlich vernünftig groß (20 x 10 Meter) so dass es auch wirklich den Namen „Schwimmbecken“ verdient. 😉
Den Rest des Nachmittags verbrachten wir noch mit dem Besuch der Sauna, chillen im Ruheraum und immer wieder mal Tee, Pool, lesen auf der Liege mit Blick zum Meer, dösen, schwimmen, planschen… ach einfach mal die Seele baumeln lassen.
Der SPA-Bereich im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Wellnessbereich steht nicht nur den Hotelgästen zur Verfügung. Auch Tagesgäste sind herzlich Willkommen. Der Eintritt beträgt, inkl. Leihbademantel, Handtücher und Badeschläppchen 40.- Euro pro Person.

Meerwasserschwimmbad Maritim Seehotel Ostsee Timmendorfer Strand
Windjammer Bar Timmendorfer Strand lädt ein zum Gintasting
Nach unserem entspannten Wellnesstag wartete, nach dem Abendessen, ein Gintasting in der Windjammer Bar des Maritim Hotels auf uns. Nach unserem Gintasting im Schwarzwald im letzten Frühjahr mit der #BloggerWGSchwarzwald bin ich ja bekennender Ginfan. 🙂 Somit war ich sehr gespannt, welchen Gin wir an diesem Abend probieren durften.
Zu den verschiedenen Ginsorten gab es auch unterschiedliche Tonic-Water und wir waren sehr erstaunt, welchen Einfluss das Tonic auf den Gesamtgeschmack nimmt. Barkeeper Malte führte uns launig und unterhaltsam durch den Abend. Zum Abschluss gab es es dann noch den speziellen #MaritimJubelCocktail – denn in diesem Jahr feiern die Maritim Hotels #50JahreMaritimHotels mit vielen unterschiedlichen Aktionen, wie z.B. dem Jubel Cocktail.
Entwickelt wurde der #MaritimJubelCocktail von den Maritim Barchefs. Inhalt: Tanqueray Gin, St. Germain Holunderlikör und Maritim Cuvée Sekt. Der Cocktail kann im Jubeljahr 2019 NUR in den Bars der Maritim Hotels bestellt werden. Ab 9,50 Euro pro Cocktail. Inhaber der Maritim PartnerCard bekommen den Cocktail kostenfrei zur Begrüßung.

Gintasting Windjammer Bar Maritim Hotel Timmendorfer Strand

Windjammer Bar Maritim Seehotel Ostsee Barkeeper Malte in Action
-> Mehr Infos zu allen Aktionen #50JahreMaritimHotels
Timmendorfer Strand Aktivitäten & Ausflüge im Winter
Obwohl ich nicht weit weg vom Timmendorfer Strand wohne, ist mein letzter Trip dahin schon eine ganze Weile her. Ich persönlich kann eine Auszeit am Meer im Winter nur wärmstens empfehlen. Uns pustet der Blick aufs Wasser und die steife Brise den Kopf frei. Am Timmendorfer Strand läßt sich eine Familien-Wellness-Auszeit wunderbar mit allerlei actionreichen und interessanten Erlebnissen kombinieren, so das hier ganz bestimmt keine Langeweile aufkommt. So standen für uns auch, neben langen Strand-Spaziergängen und Wellness im Spa des Hotels, viele unterschiedliche Programmpunkte auf dem Plan. Ein paar Tops hab ich euch hier einfach mal übersichtlich aufgelistet:
- Sea-Life Unterwasserwelt direkt am Strand
- Hafen Niendorf
- Spaziergang am Hemmelsdorfer See (hier befindet sich auch der tiefste Punkt von Deutschland)
- Besuch der drei Seebrücken
- Schnuppergolfen im Maritim Golfpark Ostsee (auch indoor möglich)
- Shoppen durch die kleine Einkaufsstraße
- Auf einen Tee ins Wolkenlos
- Auf einen Cocktail in die Windjammer Bar
- Auf einen Fisch zu Gosch
- Wandern am Brodtener Steilufer
- Wandern durch die Aalbeek-Niederung
- Vogelpark Niendorf
- Karls Erlebnishof Rövershagen
- Fackelwanderung in den Abendstunden (regelmäßig organisieren die Ostseeorte, mit Einbruch der Dunkelheit, Fackelwanderungen am Strand)
- Spaziergang mit dem Strand-Vogt
Das sind natürlich nur ein paar Tipps. Es gibt sicherlich noch viel mehr zu entdecken… und wie wir ja auch wissen, sind Geschmäcker auch ganz unterschiedlich. Es gibt am und rund um den Timmendorfer Strand eben natürlich auch zahlreiche süße kleine Cafes, Restaurants und Teestuben, die im Winter geöffnet sind.

Im Niendorfer Hafen

Maritim Golfplatz Ostsee

Hemmelsdorfer See

Hemmelsdorfer See im Winter
#50JahreMaritimHotels: Unsere Auszeit im Maritim Seehotel am Ostseestrand
Bleibt nur noch unser abschließendes Fazit zu unserem Wellness-Kurzurlaub im Maritim Timmendorfer Strand Hotel mit Meerblick. Von Außen ist das Hotel wirklich ein typischer 70erJahre-Hotelbau. Die Lage und die Aussicht aus dem Hotel ist aber einfach top. Ein großer Vorteil, für eine kleine Familien-Wellness-Auszeit, ist auf alle Fälle die Tatsache, dass wir in diesem Hotel alles unter einem Dach finden.
Das Maritim Seehotel Timmendorfer Strand feiert 2019 bereits seinen 50. Geburtstag. Es ist das allererste Maritim Hotel in Deutschland gewesen. Mit der Eröffnung dieses Hotels kam der Tourismus am Timmendorfer Strand erst richtig in Schwung. Am Timmendorfer Strand findet ihr übrigens gleich zwei Maritim Hotels – das Seehotel und das Clubhotel.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und wir haben unseren Kurzurlaub absolut genossen. Mein besonderer Tipp ist ein Zimmer in den oberen Stockwerken mit Meerblick. Besonders beeindruckend fand ich die Vogelschwärme, die zur „blauen Stunde“ in Massen an unserem Hotelzimmer vorbeizogen. Denn im neunten Stockwerk des Maritim Hotels wohnten wir genauf auf Augenhöhe mit den vorbeiziehenden Möwen und Krähen.
Wußtet ihr, dass viele große Künstler regelmäßig im Maritim Hotel zu Gast sind. Sie geben hier sogar kleine Konzerte vor nur rund 1.500 Personen – wie z.B. Udo Lindenberg (dem am Timmendorfer Strand so manche Erinnerung gewidmet ist) oder auch Herbert Grönemeyer in diesem Jahr.
-> Maritim Seehotel Timmendorfer Strand – Strandallee 73 – 23669 Timmendorfer Strand – www.maritim.de

Timmendorfer Strand Maritim Hotel Udo Lindenberg ist allgegenwärtig

#50JahreMaritimHotels
*Maritim Hotels feiern in diesem Jahr #50JahreMaritimHotels – zu diesem Jubiläum sind wir mit einigen Reisebloggern auf der Suche nach besonderen Geschichten durch die Jahrzehnte. Ich bin einer dieser Reiseblogger! Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und die spannende Spurensuche. Für die Zusammenarbeit habe ich ein Honorar erhalten. Diese Tatsache beeinflußt aber weder meine Meinung noch meine Arbeit.
___
Noch mehr Ausflugstipps an der Ostsee:
Familien-Wellness,
Kurzurlaub,
Reise,
Reiseblog,
Reiseblogger,
Slow Travel,
Spablog,
Spablogger,
Wellnessblog,
Wellnessblogger,
Wellnesshotel,
Wellnessoase,
Wellnesstag,
Wellnessurlaub