Finnland Reisen: Slowtravel von Lübeck Travemünde nach Helsinki
Als nordisches Mädchen mag ich das Meer und ich mag es auch “langsam” zu reisen. So freute ich mich sehr, als die Einladung zu einer Überfahrt von Lübeck Travemünde nach Finnland im Mailfach landete…
A) Weil Finnland schon lange auf meiner Reisewunschliste stand
B) weil die Fährschiffe von Finnlines tatsächlich einen kleinen Wellnessbereich beherbergen. Mich als Wellnessfan machte das sehr neugierig!

Finnlines Schiffe sind hauptsächlich Transportschiffe und Fähren
70 Jahre Finnlines – Kapitän nimm mich mit auf die Reise
Finnlines gehört zur italienischen Grimaldi Group und feiert in diesem Jahr 70jähriges Bestehen. Das Hauptaugenmerk wird bei Finnlines auf den Transport gelegt – daher startet auch täglich eine Überfahrt von Lübeck nach Helsinki und umgekehrt. Zusätzlich bietet Finnlines aber auch die Möglichkeit auf den Fähren als Passagier zuzusteigen, mit und ohne Auto, Motorrad oder Wohnmobil. Man könnte eine solche Schiffreise vielleicht als Minikreuzfahrt bezeichnen, denn dem Passagier werden auf dem Schiff viele Annehmlichkeiten geboten wie beispielsweise ein Gastronomieangebot und sogar ein kleiner Wellnessbereich. Ich kann euch gleich sagen – ich hab alles genutzt und die Zeit auf dem Schiff ist fast viel zu schnell vorbeigegangen.
Zur Finnlines Flotte zwischen Lübeck und Helsinki gehören drei Schiffe: Finnstar, Finnmaid und Finnlady. Alle drei Schiffe sind auch relativ gleich aufgebaut. Ihr reist mit dem Schiff übrigens nicht nur “langsam” sondern auch theoretisch umweltbewußter. Denn da die Schiffe so oder so, hauptsächlich für Versorgungs- und Transportfahrten, täglich eingesetzt werden (müssen), ist die Überfahrt als Tourist relativ zweckgebunden und für Finnlines einfach ein zusätzliches Angebot (-> daher hauch das Motto “Finnlines verbindet Fracht und Ferien”). Auf dem Schiff fahren daher auch viele LKW-Fahrer mit – denn der Transport der Container über den Seeweg ist ja nur ein Teil des Transportweges der Fracht.
5,5 Mio. Menschen leben ungefähr in Finnland – ebenso viele LKW-Fahrer und Urlaubsreisende hat Finnlines von 2006 bis 2015 ans Ziel gebracht.

Finnlines Fahrplan – von Helsinki in den Sonnenuntergang
Meine Reise mit Finnlines: Von Lübeck nach Helsinki
Unsere Reise beginnt an einem Donnerstag. Ich treffe am Anleger in Lübeck Travemünde gegen 21 Uhr ein. Am Anleger findet ihr auch jede Menge Parkplätze. Die Parkgebühr liegt bei 5.- Euro pro Tag. Die meisten Gäste auf der Fähre nehmen aber ihren fahrbaren Untersatz einfach mit auf das Schiff. Ich aber parke mein Auto und betrete das Gebäude. Links neben dem Eingang finde ich das Finnlines-Office. Hier ist auch der CheckIn für die Überfahrt.
Bis zum Boarding ist noch etwas Zeit, also nehmen wir im Restaurant des Anlegers (im Untergeschoss) Platz um noch etwas zu trinken und natürlich im finnischen Shop etwas einzukaufen – denn hier gibt es jede Menge finnischer Leckereien zur Einstimmung.

Finnlines: Mit dem Shuttle auf das Schiff
Finnland Anreise mit dem Schiff: Willkommen an Bord der Finnstar
Gegen 22.30 Uhr geht’s für uns auf das Schiff. Wir werden mit einem kleinen Bus direkt auf das Schiff gefahren. Auf Deck 7 geht’s für uns über die Rezeption auf die Kabinen. Meine Kabine befindet sich auf Deck 8 -> Zimmer 8030 – eine 4-Bett-Aussenkabine mit Fenster. Die Kabine ist o.k. doch aktuell tatsächlich etwas in die Jahre gekommen. Das hat Finnlines aber auch selber schon erkannt und so ist man gerade dabei, die Kabinen, nach und nach, zu renovieren und aufzuhübschen.
Finnlines Kabinen: Neben den 4-Bett-Aussenkabinen gibt es auch 3 Bett-Kabinen Innen, 2 Bett-Kabinen Außen, frisch renovierte 3-Bett-Lux-Kabinen, 3-4 Bett-Junior-Suiten und die 3-4 Bett-Owners Suite (Suiten wurden auch schon renoviert). Preislich geht’s los ab 398.- Euro pro Kabine – mit Fahrzeug, pro Fahrt. Unterschieden wird preislich auch nach unterschiedlichen Saisonzeiten.
Danach heißt es Uhren umstellen, denn auf dem Schiff gilt die finnische Zeit und die liegt im Sommer eine Stunde vor der deutschen. Zur Stärkung geht’s dann für uns ins Bordbistro auf einen Mitternachtssnack. Es gibt eine Suppe und dazu etwas Brot und Käse. Wir verschaffen uns einen Überblick über das Schiff und warten, bis das Schiff gegen 3 Uhr (Bordzeit) den Hafen verlässt. Über Travemünde mit dem bekannten Maritim Hotel verlassen wir langsam den Hafen. Wir sind ganz alleine auf dem Deck und genießen den letzten Blick auf das Festland.
Dann geht’s aber endlich ins Bett. Der nächste Tag beginnt für mich früh. Ich hoffe auf einen Sonnenaufgang an Bord – der mir aber übrigens wettertechnisch verwehrt geblieben ist. Ich verkrümle mich also noch einmal zurück in die Kabine, um doch ein wenig Schlaf nachzuholen.

Blick ins Bistro Finnlines Finnstar

Finnlines Bistro und Bar Restaurant
Finnlines wünscht Guten Appetit
Gegen 9.30 Uhr treffen wir uns dann beim Frühstück – welches an Bord übrigens tatsächlich ein Brunch ist. Denn es gibt jede Menge warme und kalte Speisen. Wir genießen unser ausgiebiges Frühstück mit Seeblick. Das Essen auf den Finnlines Schiffen ist wirklich ausgesprochen gut.
Die Küche der Finnlines Schiffe bietet übrigens überwiegend frische Speisen aus Deutschland und Finnland an. Wir hatten das große Glück und durften mit dem Küchenchef der Finnmaid hinter die Kulissen der Bordküche werfen.
Im Anschluss hat uns Kapitän „Jussi“ auf die Brücke eingeladen. Das ist natürlich normalerweise nicht möglich. Für uns wird eine Ausnahme gemacht, damit wir uns mal selber von der Größe und der anspruchsvollen Arbeit überzeugen können. Der Kapitän steht uns geduldig Rede und Antwort. Er berichtet uns, die ein oder andere Anekdote, aus seiner 10jährigen Arbeit, bei Finnlines.
Neben dem Brunch dürfen wir an Bord auch das Abendessen genießen. Der Gast an Bord eines Finnlines Schiffes hat die Möglichkeit sich selber zu verpflegen, im Bordbistro nach Verbrauch zu essen oder aber auch zusätzlich ein Gastronomiepaket zu buchen. Je nach Strecke starten die Gastronomiepakete ab 58.- Euro pro Erwachsener.

Blick in die Schiffsküche

Unterwegs mit dem Küchenchef
Wellness auf dem Finnlines Schiff
Kommen wir jetzt zu einem meiner Lieblingsthemen -> Wellness! Die Finnlines Fähren bieten nämlich einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool (getrennt nach Männern und Frauen – den Saunabereich für die Männer fand ich persönlich etwas schöner und heller – alleine aufgrund der Tatsache, dass man aus der Sauna und auch vom Whirlpool auf das Meer schauen kann) und zusätzlich fährt auf dem Schiff auch ein Masseur mit, der während der Überfahrt Massagen anbietet – ab 35.- Euro. Der Gast kann wählen zwischen verschiedenen Behandlungszeiten ab 30 Minuten.
Aus dem Massageraum kann der Gast durch ein großes Fenster auf das Meer blicken. Ich bin ganz ehrlich, so einen hellen und ansprechenden Massageraum habe ich persönlich auf dem Fährschiff nicht erwartet.
Ein kleiner Wehrmutstropfen zum Wellnessbereich, ist der (noch!) fehlende Außenbereich. Aktuell kann man zwar von der Sauna direkt an Deck treten, doch den Bereich teilt man sich mit den normalen Passagieren. Hier ist nichts direkt abgetrennt – so fühlt man sich, wenn man denn ins Handtuch gehüllt, auf das Deck tritt, ein wenig wie auf dem Präsentierteller. Doch ich hab schon vernommen, dass sich das in nächster Zeit ändern soll. Geplant ist ein separater bzw. abgetrennter Außenbereich, um nach der Sauna etwas abzukühlen und zu entspannen.
Wer auf der Fähre eine Suite bucht, findet in der Kabine auch einen Bademantel und Badeschlappen vor. An Bord gibt es ansonsten leider keine Möglichkeit, Bademantel und Schlappen zu leihen.
Zum Wellnessbereich an Bord gehört auch ein kleiner Fitnessbereich mit Laufband, Trimm-Fahrrad und Rudergerät – auch hier darf der Schiffsgast, während des Trainings, den Seeblick genießen.

Finnlines Finnmaid – Whirlpool

Finnlines Finnmaid Massageraum

Finnlines Wellness – Blick in die Sauna
Reise mit Finnlines – die 10 häufigsten Fragen
Schon während meiner Reise wurden mir ganz viele Fragen zur Reise mit der Finnlines Flotte gestellt. Die 10 häufigsten Fragen möchte ich euch hier und heute auch direkt beantworten.
(1) Wo fährt Finnlines ab Travemünde genau ab?
(2) Wo befindet sich der Finnlines Anleger Travemünde?
Der Anleger Lübeck Travemünde, übrigens nicht nur für die Finnlines Fährschiffe, befindet sich unter folgender Adresse: Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde. Am Anleger findet ihr auch ausreichend Parkplätze.

Finnlines Auslaufen Travemünde
(3) Finnlines Ausstattung – was finde ich alles auf einem Finnlines Schiff?
So einiges… 😉 Neben einem Restaurant gehört zum gastronomischen Angebot auch ein Bordbistro und eine Bar. Zusätzlich gibt es auch einen kleinen Shop an Bord. Hier könnt ihr auch Pullover, Mützen und ein paar Mitbringsel einkaufen. Ein paar typische “finnische” Dinge gibt es dort auch zu kaufen. Der Wellnessbereich an Bord ist nach Männern und Frauen getrennt. Es gibt je eine finnische Sauna und einen Whirlpool. Zusätzlich fährt immer ein Masseur mit, der Massagen an Bord anbietet (ab 35.- Euro). Außerdem findet ihr einen Fitnessraum mit Meerblick, Spielautomaten und für die Kinder ein Bällebad und für die größeren Kinder auch einen Kicker und eine Spielekonsole. Auf dem Schiff verteilt gibt es mehrere Ruheräume und Ecken und bei gutem Wetter empfiehlt sich der Besuch des Sonnendecks (hier kann bei Bedarf auch ein Hubschrauber landen). Ab und zu gibt es an Bord ein Entertainment-Programm. Eine Tagung an Bord ist ebenfalls möglich – dazu wird dann ein Teil des Restaurants abgetrennt.

Finnlines Hubschrauberlandeplatz auf dem Schiff

Zum Sonnenuntergang auf dem Sonnendeck
(4) Wo befinden sich die Finnlines Kabinen?
(5) Welche Kategorien von Finnlines Kabinen gibt es?
Die Passagierkabinen befinden sich auf Deck 7, 8 und 9. Auf Deck 10 schläft das Personal, auf Deck 11 befindet sich alles was Spaß macht (von Wellness bis Gastronomie) und auf Deck 12 findet ihr die Brücke.
Wie bereits oben erwähnt gibt es vier verschiedene Kabinen-Kategorien für 2 bis 4 Personen – mit und ohne Fenster und auch sehr gräumige Suiten befinden sich an Bord. Ich durfte mir verschiedene Kabinen-Kategorien anschauen und hab natürlich auch ein paar Bilder gemacht.

Finnlines Kabinen Kategorie Lux

Finnlines Blick in die Suite
(6) Gibt es an Bord bei Finnlines Wlan?
Diese Frage gehört beispielsweise auch immer wieder zu den Lieblingsfragen meines Sohnes. 😉 Ja, grundsätzlich gibt es gratis WLan (aber auch sehr langsames WLan) auf Deck 11. Auf der Finnmaid läuft zur Zeit auch ein zusätzliches WLan-Projekt. Hier kann der Passagier auch für die Kabinen und andere Decks zusätzliche WLan-Pakete (ab 7.- Euro) käuflich erwerben.
(7) Finnlines Fahrplan -> Finnlines Ankunft in Travemünde – Wann komme ich aus Helsinki wieder in Lübeck Travemünde an?
(8) Finnlines Fahrplan -> Finnlines Abfahrt in Travemünde – Wann kann ich das Schiff besteigen und wann wird abgelegt?
Die Schiffe von Helsinki nach Travemünde legen täglich um 21.30 Uhr in Lübeck Travemünde an. Die neuen Passagiere dürfen dann ab ca. 23 Uhr auf das Schiff. Dann werden die Uhren umgestellt (auf finnische Zeit) und nach finnischer Zeit 3 Uhr legen die Fähren dann ab und laufen aus Travemünde, in Richtung Ostsee, aus.
In Helsinki ist Boarding täglich um 15 Uhr und abgelegt wird dann um 17 Uhr (finnische Zeit).

Finnlines Ankunft Helsinki
(9) Finnlines Preise: Gibt es spezielle Finnlines Angebote?
Ja, die gibt es. Es gibt beispielsweise einen Rabatt von 20 Prozent bei Buchung von Hin- und Rückfahrt mit der Fähre. Außerdem gibt es natürlich auch unterschiedliche Reisezeiten (I, II und III). Außerhalb der Hauptsaison ist der Reisepreis natürlich erheblich günstiger. Die Hauptsaison ist auf die Monate Juni, Juli, August und zum Teil auch noch September beschränkt. Zusätzlich bietet Finnlines Kurzreise-Specials an ab 122.- Euro pro Person zzgl. Kabinenpreis ab 234.- Euro (bis zu 4 Personen).
-> Ausführliche Informationen zu den Konditionen, Bedingungen etc.
(10) Wie lange dauert die Überfahrt von Travemünde nach Helsinki bzw. Helsinki nach Lübeck Travemünde?
Die Überfahrt dauert knapp 30 Stunden.

Treppehaus in einem Finnlines Schiff
*Ich wurde zur Überfahrt Travemünde/Helsinki – Helsinki/Lübeck Travemünde von Finnlines, im Rahmen einer Pressereise, eingeladen. Ich bedanke mich vielmals für die Möglichkeit, mir auf diese Weise selber ein Bild, von einer Fähre, von der Überfahrt und auch von der Ausstattung auf einem Finnlines Schiff, machen zu können. Ohne Reiseeinladungen könnte ich natürlich keine ausführlichen Berichte schreiben. Meine Meinung ist und bleibt davon natürlich unberührt. Ihr werdet hier wirklich nur persönliche Erfahrungen und ehrliche Eindrücke lesen und sehen.
___
Rund um Lübeck Travemünde könnt ihr das hier erleben:
Geschenkidee,
Kurzurlaub,
Last Minute Reise,
Minikreuzfahrt,
Reiseblog,
Reiseblogger,
Slow Tourism,
Slow Travel,
Themenurlaub,
Wellnessblogger