- *enthält Werbung -
Bremen Tipps - Bremer Roland und Rathaus

Mein Bremen Reiseführer: 10 Bremen Tipps für die Hansestadt

Tipps und Infos aus dem Bremen Reiseführer für Besucher in der Hansestadt Bremen! Lust auf meine Bremen Geheimtipps?

spaness.de

Mein Bremen Reiseführer: 10 Bremen Tipps für die Hansestadt



Ihr Lieben, weiter geht es mit meinen Reise- und Ausflugstipps für meine Heimat-Hansestädte in Norddeutschland. Kürzlich hab ich hier schon Reisetipps für Hamburg veröffentlicht und kurz danach folgten die Reise- und Urlaubstipps für Lübeck.

Lange überfällig ist mein kleiner Bremen Reiseführer.

Here we go…

Bremen Reisefuehrer

Reiseführer Bremen: Tipps, Infos & Sehenswürdigkeiten

Ich starte erst einmal mit ein wenig Wissen und Infos zu der tollen alten Hansestadt, die wirklich viel zu bieten hat und die einfach auch schon sehr viel erlebt hat.

Aus dem Bremen Reiseführer: Bremen ist ein Bundesland

Bremen ist nicht nur eine Stadt, sondern auch ein Bundesland in Deutschland. Zum Bundesland Bremen gehört auch noch die ungefähr 50 Kilometer entfernte Stadt Bremerhaven.

In Bremen leben ungefähr 550.000 Menschen und bei uns im Norden gilt Bremen auch immer als eher gemütliche kleine Stadt – wir sprechen auch gern von einem Dorf, wenn wir an Bremen denken. In Bremen geht es bevorzugt etwas alternativ und gemütlich zu.

Bremen Reisefuehrer

Bremen Geheimtipps: Weser, Hanse und Stadtmusikanten

Bremen liegt an der Weser und das Wahrzeichen der Stadt sind die Bremer Stadtmusikanten – die kennt wohl jedes Kind. Der Name Bremen ist in etwa im 9. Jahhundert entstanden. Erste Siedlungen in der Region gehen aber schon auf die Zeit davor zurück. 1260 trat Bremen dann der Hanse bei, vorher war sie aber schon Reichsstadt.

Das soll aber als Vorabinfo in Sachen historisches Wissen erst einmal reichen. Viel interessanter sind sicherlich unsere besonderen Empfehlungen. Hier kommen also die „Zehn Bremen (Geheim)tipps“.

Reiseführer Bremen (Geheim)Tipps: Meine Top 10

In den zehn nachfolgenden Tipps und Empfehlungen für einen Trip in die kleine Hansestadt gehe ich aber nicht nur auf Ausflugstipps und typische Ziele aus dem Bremen Reiseführer ein, sondern ich gebe dir auch ein paar grundsätzliche Infos für einen ganz entspannten Aufenthalt und vor allen Dingen für eine ganz entspannte Bremen Reise.

Resiefuehrer Bremen Botanika

1. Bremen Reisepass – ErlebnisCard Bremen

Umgangssprachlich heißt so eine Städte-Touristikkarte auch gern mal Reisepass oder aber Freizeitkarte. Doch die genaue Betitelung ist natürlich überall dann doch etwas individuell – in Bremen heißt eine solche Karte z.B. ErlebnisCard Bremen. Wenn du zu einem Ausflug nach Bremen aufbrichst und die Stadt ausgiebig erkunden möchtest und vor allen Dingen Bremen Urlaub günstig erleben (zumindest mal günstiger) möchtest, solltesst du dir einen solchen Bremen Reisepass bzw. besagte ErlebnisCard Bremen zulegen.

Gut zu wissen: Es gibt die ErlebnisCard Bremen als 1-Tages, 2-Tages oder auch 3-Tages Variante ab 8,90 Euro pro Person (Kinder zum Teil sogar inklusive).

Was ist in der ErlebnisCard Bremen enthalten?

Die Karte berechtigt schon einmal dazu, sämtliche Öffis im ÖPNV in Bremen und Bremen-Nord frei zu nutzen. In vielen Kultureinrichtungen, gastronomischen Betrieben und bei vielen Sehenswürdigkeiten bekommst du, durch Vorlage der Erlebniskarte, eine Ermäßigung von 50 Prozent. Z.B. 10 Prozent im Universum Bremen, Rabatt im GOP Variete, 50 Prozent im Bremer Geschichtenhaus im Schnoor, 50 Prozent in der Kunsthalle Bremen u.v.m.

Den Bremen Reisepass (ErlebnisCard) abholen bzw. kaufen kannst du in der Touristinfo Bremen (Marktplatz/Langenstraße, Bremen).

Bremer Geschichtenhaus Bremen Geheimtipp

2. Bremer Stadtmusikanten & Rundgang durch die Bremer Altstadt (mit und ohne Bremen Reiseführer)

Wenn du in Bremen zu Gast bist, musst du einfach einen Rundgang durch die Bremer Altstadt starten. Das ist sozusagen ein „must thing to do in Bremen“.

Die Bremer Altstadt ist ganz zauberhaft und es gibt unheimlich viel zu sehen. Lauf vorbei am Rathaus, dem Dom und dem Roland. Wirf einen Blick auf die alten Handelshäuser, spazier durch Böttcherstraße und Schnoorviertel und entlang der Schlachte.

Der Roland ist übrigens auch ein Wahrzeichen der Stadt und um ihn ranken sich, ähnlich wie um die Bremer Stadtmusikanten, doch so einige Geschichten, Mythen und Legenden.

Spazier bei deinem Rundgang nicht einfach am Dom (gleich neben dem Roland) vorbei, sondern investiere einen Euro und besteige den Turm. Genieße den wundervollen Blick „von oben“ auf die Hansestadt. Wenn du wieder unten bist, dann statte den Bremer Stadtmusikanten doch auch direkt einen Besuch ab (streichel die Hufe des Esels – das soll Glück bringen) oder schau doch auch noch einmal im Bleikeller vorbei. Der Roland und auch das Rathaus gehören übrigens zum UNESCO Weltkulturerbe.

Bremen Tipp: Lausch bei einem Spaziergang durch die Böttcherstraße auch dem alten Glockenspiel, das immer zur vollen Stunde sein Lied erklingen lässt.

Du kannst so eine Stadtführung natürlich auch mit einem Stadführer erleben. Dann macht es gleich noch mehr Spaß und du erfährst eine Menge über die Stadt. Alternativ werden in Bremen natürlich auch Stadtrundfahrten angeboten und auch Weser- und Hafenrundfahrten.

Bremen Tipps - Bremer Roland und Rathaus

Du möchtest dir für deine Reise in die Hansestadt vorsichtshalber noch einen Reiserführer zulegen? Passend dazu haben wir natürlich auch noch die eine oder andere Empfehlung von lieben Autoren-Kollegen für dich. Wie wäre es mit 111 Orte* in Bremen, die man gesehen haben muss oder echten „Glücksorten„* in der Hansestadt?

3. Bremen Urlaub mit Kindern – Bremen Urlaub als Familie

Wer mit Kindern und als Familie einen Städtetrip antritt, der hat meistens ein paar ganz andere Bedürfnisse und Wünsche. Denn wer mit Kind und Kegel reist, der muß einfach viele Vorstellungen und Anforderungen unter einen Hut bekommen.

Kinder finden es eben, in der Regel, nicht so spannend, stundenlang durch eine Stadt zu laufen und sich die Sehenswürdigkeiten reinzuziehen. Doch gibt es in der Hansestadt ein paar Alternativen und Bremen Tipps, die du mit Kindern gut ansteuern kannst.

Mach dir doch einfach mal einen Spaß und zählt die Bremer Stadtmusikanten in der Stadt, die gibt es dort nämlich in vielen Varianten und fast an jeder Ecke.

Steuert das Bremer Geschichtenhaus im Schnoorviertel an. Das begeistert eigentlich jedes Kind – denn hier wird die Bremer Geschichte – interaktiv und lebendig vorgetragen. Auch ein Besuch im Universum Bremen, in der Botanika (die gilt auch als das „grüne Science Center“) oder aber im Übersee Museum Bremen bietet Spaß und Spannung für Bremen mit Kindern.

Bremer Stadtmusikanten zählen - Urlaub Bremen und Umgebung

4. Food & Gastrotipps – aus meinem Bremen Reiseführer

In Bremen kannst du gut essen. Das ist jetzt für eine Stadt nicht ganz so ungewöhnlich, dass geben wir durchaus zu. Viel mehr beschäftigt einen daher wohl die Frage, wo kann ich denn gut in Bremen essen oder vielleicht spannende Erlebniss rund um „Essen in Bremen“ entdecken?

Fangen wir mal mit den Tipps für einen Bremen Urlaub mit Kindern an. Hier empfiehlt sich z.B. das Pfannkuchenschiff an der Schlachte oder aber ein Besuch in der BonBon Manufaktor (geht von der Böttcherstraße ab). In der BonBon Manufaktur können sich die Kleinen echt stundenlang aufhalten – o.k. erwachsene Schleckermäulchen fühlen sich hier auch ganz wohl. Vor der Manufaktur steht übrigens auch noch einmal ein kleiner, zauberhafter Wasserbrunnen mit den Bremer Stadtmusikanten drauf (das passt dann wieder zu unserem Bremen Tipp Nr. 3.

Beweis für die Bremer Stadtmusikanten: In der Nähe soll es auch den Beweis geben, dass die Bremer Stadtmusikanten tatsächlich in Bremen waren – denn hier wurden Eselsknochen gefunden… jawohl!

Fisch-Genuss-Route

Wenn du Bock auf Burger habt, dann empfehle ich dir einen Abstecher in das Restaurant des Radisson Blu. Denn hier gibt es voll leckere Edelburger, in allen möglichen Varianten.

Auch im Schnoor findest du ganz süße kleine Lokale und auch wenn es hier etwas touristischer zugeht, so lohnt sich der Besuch doch meistens. Z.B. im urigen Becks mit traditionellen Bremer Speisen, dem Teestübchen im Schnoor (beim Geschichtenhaus) oder auch dem Olymp. Am besten einfach mal ein wenig dort rumstreifen und schauen wo es gut besucht ist – denn tatsächlich gehen auch nicht nur Touristen, sondern auch viele Bremer, in diese Lokale.

Bremen Geheimtipp Labshaus essen

Bremen Geheimtipp: Lust auf ein typisches Gericht? Dann probier mal ein Fischbrötchen, Knipp oder Labskaus!

Fündig in Sachen Restaurants & Co. wirst du natürlich auch rund um die Böttcherstraße und auf der Schlachte bzw. auch hier rundum.

Gastro-Tipps mit der ErlebnisCard Bremen

Mit der ErlebnisCard Bremen gibts Ermäßigung in folgenden Restaurants: Comturei, Concordenhaus, Fischrestaurant Knurrhahn, Intermezzo, Paulaner‘s im Wehrschloss und PORT im Speicher XI. Um auf Nummer sicher zu gehen, aber auch immer noch mal einen aktuellen Blick in den Bremen Reisepass (ErlebnisCard Bremen) werfen.

An der BonBon Manufaktur Bremen

5. Bremen Urlaub Tipps – Mit dem Fahrrad durch Bremen

Ich persönlich bin ein großer Fan davon, Städte zu erradeln. Das hab ich natürlich auch schon in Bremen gemacht. Es ging entlang der Schlachte, durch die Altstadt, zur Überseestadt, durch den Rhododendron Park Bremen und den Stadtpark, quer durch den Stadtwald, entlang der Weser und dann ab ins Bremer Blockland.

Mit dem Fahrrad durch Bremen Reisefuehrer

6. Wellness in Bremen – Hier kannst du in Bremen entspannen!

In den letzten Jahren hat Bremen, was Wellness angeht, doch ein wenig nachgelegt. Es gibt einige sehr schöne Wellnesshotels.

Der Bremen-Knaller ist hier mit Abstand das Parkhotel 5 Sterne/Superior mit einer Wellnesslandschaft auf drei Stockwerken – preisgekröntes Wellness- und Beauty-Center. Im Parkhotel darfst du auch als Tagesgast einbuchen (früher war das mal ein Douglas-Spa).

Auch das Hotel Munte am Stadtwald, mit dem Wellnessbereich „beautyfit“, öffnet seine Spatüren für Tagesgäste.

Wer es nicht ganz so edel möchte, dafür aber mehr Saunalandschaft, der geht in die OASE in Bremen. Alles breitet sich aus unter einer riesigen Glaskuppel. Die OASE Bremen findest du im Weserpark Bremen (einer großen Shoppingmeile in der Hansestadt). Eine Tageskarte für die OASE Bremen bekommst du für rund 30 Euro.

Hotel Bremen - Pool im Radisson Blu Bremen

7. Bremen Reiseführer Tipps – Übernachtungen, Herbergen & Hotels

Wer nach Bremen reist, hat natürlich auch alle Möglichkeiten in Sachen Übernachtung. Wer es z.B. edel und entspannt mag, der wählt eines der oben genannten Wellnesshotels.

Wer als Kontrast eher eine günstige Bleibe sucht, der findet in Bremen eine Jugendherberge oder auch Hostels. Preislich gehts da schon bei weit unter 50 Euro los.

In Bremen findest du auch viele Ferienwohnungen und auch privat geführte Pensionen und Hotels. Wer es gern ungewöhnlich mag, für den haben wir auch ein paar Tipps „ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Bremen“ wären da z.B. die unterschiedlichen Hotelschiffe. Wie hört sich z.B. eine Nacht auf der Alexander von Humboldt oder im Klabauterbett an? Du wirst schnell seekrank? Dann ist vielleicht das ACHAT Hotel in Bremen – im Feng Shui Style – eine nicht ganz alltägliche Alternative.

Oder wie wäre es mit einer Nacht im vielleicht kleinsten Hotel Deutschlands – ach was sag ich, vielleicht sogar das kleinste Hotel der Welt? Im Bremer Hochzeitshaus im Schnoor – hier gibt es wirklich nur ein Zimmer – steigen sehr gern frisch verheiratete Paare ab. Aber selbstverständlich steht es auch nicht nur verheirateten Paaren zur Verfügung sondern auch Verliebte, Freunde, Pärchen und auch Alleinreisenden steht die Tür offen.

Feng Shui Hotel Bremen Quelle: ACHAT Hotel
ACHAT Hotel Bremen

8. Bremen Geheimtipp aus dem Reiseführer: Bremen und die Raumfahrt

Was viele von euch vielleicht nicht wissen, Bremen ist ein echter Raumfahrtstandort. Das Raumfahrtzeitalter in Bremen begann bereits 1961. Heute ist Airbus Defence & Space in Bremen angesiedelt. Tja und wer mag, der kann hier mal einen Blick auf diese Arbeit werfen, erfahren wie das Leben auf der Internationalen Raumstation ISS abläuft oder auch etwas über die bemannte Raumfahrt und Weltraumrobotik erfahren.

Zum Preis von knapp 20 Euro wird eine Raumfahrtführung angeboten – die Führungen finden nur samstags statt. Die Führung ist erst ab einem Alter von 10 Jahren möglich. Buchen könnt ihr so eine Führung über Bremen Tourismus / Bremen erleben!

Klabauterbett Geheimtipp Bremen

9. Bremen Events: Bremen Weihnachtsmarkt, Ischa Freimarkt, 6 Tage Rennen u.v.m.

Bremen ist eine kleine Stadt. Doch in der Stadt finden viele coole Events und Veranstaltungen über das Jahr statt.

Angefangen beim Bremer Freimarkt im Oktober, gefolgt von der Reisemesse „Reiselust“ Anfang November. Ende November startet dann der Weihnachtsmarkt Bremen und der läuft direkt bis Weihnachten.

Wer nun denkt, der Januar ist ein langweiliger Monat, der war noch nicht in Bremen. Denn im Januar startet das 6 Tage Rennen in der Hansestadt. Im Februar dürfen dann die Hüften beim Samba-Karneval geschwungen werden und zum Rosenmontag gibt es sogar einen Karnevalsumzug in der Stadt.

Im März heißt es Gröpelinger Frühjahrskirmes und zu Ostern wird aus dem Freimarkt, die Osterwiese auf der Bürgerweide.

Im Mai startet am Wochenende der kunterbunte Kajenmarkt – ein Kunsthandwerkermarkt – an der Schlachte. Im Juni wimmelt es in der Stadt von tollen Events: Vegesacker Hafenfest, Sommermarkt in der Überseestadt und Wallfest Bremen – zeigen eine kleine Auswahl.

Im Juli steppt der Bär auf der Breminale und im August könnt ihr gute Tropfen beim Weinfest Bremen genießen.

Der September verschreibt sich dann dem Maritimen Leben mit der Maritimen Woche an der Weser… ja und dann ist auch schon wieder Oktober und dann Ischa schon wieder Freimarkt.

Bürgerweide - hier ischa Freimarkt im Oktober

10. Anreise Bremen & Reisetipps für den Urlaub – Flughafen, Hauptbahnhof & Co.

Wie heißt es doch so schön, viele Wege führen nach Rom. Ähnlich verhält es sich mit den Wegen in die Hansestadt Bremen.

Mittlerweile kannst du nicht nur per Bahn oder Fernbus anreisen. Das geht auch per Mitfahrzentrale, dem Fahrrad, zu Fuß und sogar einen Flughafen nennt Bremen sein Eigen.

Der Hauptbahnhof Bremen liegt natürlich zentral in der Stadt. Von hier aus kannst du schon viel fußläufig erreichen – in Bremen liegt nichts wirklich weit auseinander. Wenn du weitere Strecken zurücklegen musst, dann gehts weiter mit der Straßenbahn oder dem Bus. Oder du leihst dir ein Fahrrad – das geht auch direkt am Hauptbahnhof. Hier am Hauptbahnhof halten auch die Fernbusse.

Der Bremen Flughafen liegt etwas ausserhalb. Doch auch von hier aus kannst du, ganz easy peasy, mit der Straßenbahn in die Stadt fahren. Der Flughafen ist übersichtlich und gemütlich. Die Abfertigung hier geht fix, was sich natürlich auch unheimlich enspannend auf die ganze Bremenreise auswirkt.

Reisetipps für den Urlaub Bremen Flughafen, Hauptbahnhof & Co.

Ich hoffe, ich konnte dir Lust auf eine Reise nach Bremen machen. Die Stadt bietet sich einfach super für einen Kurzurlaub oder auch für einen längeren Trip in die Region (dann z.B. mit Urlaub Bremen und Umgebung) an. Doch jetzt kommt ihr… habt ihr noch mehr Tipps für einen Trip nach Bremen? Wart ihr vielleicht noch gar nicht da und meine Bremen Tipps helfen euch weiter? Dann lasst es mich hier sehr gern wissen. Denn nur mit eurem Feedback kann ich das Reisemagazin und die Reiseführer hier auch wirklich so führen, wie es euch hilft…

*Wir haben euch in diesem Artikel auch Bremen-Reiseführer-Tipps bei amazon verlinkt. Bei einem Kauf zahlt ihr natürlich nicht mehr, aber wir erhalten eine kleine Provision.

___

Ihr wollt mehr über Urlaub Bremen und Umgebung erfahren? Dann schaut mal hier:


, , , , , ,

Tanja Klindworth

Hier schreibt Tanja Klindworth

Tanja Klindworth ist nicht nur das Herz der SPANESS-Redaktion. Sie schreibt darüber hinaus auch für andere Blogs, Webseiten, Reise- und Fachmagazine. Ob online oder als Print-Variante. Ihre Fachbereiche sind: Wellnesstrends, Gesundheit, Urlaub und Reise. Zusätzlich ist sie auch als Reisebloggerin tätig.

Kommentar schreiben

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die WordPress Entwickler) zur Spamüberprüfung übermittelt und die E-Mail Adresse an den Dienst Gravatar (ebenfalls Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu , sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gern Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kommentare