Hansestadt Stade

Die schönsten Fachwerkstädte in Deutschland

Begeistern euch Fachwerkstädte auch so sehr? Kennt ihr schon die schönsten Fachwerkstädte in Deutschland? Ich zeige sie euch!

spaness.de

Die schönsten Fachwerkstädte in Deutschland



Seid ihr auch so verliebt in süße Fachwerkstädte? Deutschland hat davon ja so einige zu bieten. Passend dazu gibt es sogar den Zusammenschluss des #Fachwerk5Eck in Niedersachsen, die Deutsche Fachwerkstraße mit einer Länge von rund 3.500 Kilometern, durch ca. 100 Fachwerkstädte oder auch die Deutschen Fachwerkstädte e.V.

Fachwerkstädte gibt es somit verteilt über ganz Deutschland. Ein paar dieser Fachwerkstädte in Deutschland möchte ich euch in diesem Artikel umbedingt vorstellen! Sie gelten als die schönsten Fachwerkstädte in Deutschland.

Vielleicht schaffe ich es ja sogar, auch in euch die Fachwerkliebe zu entfachen.

schoene deutsche Staedte
Wo in Deutschland sind die schönsten Fachwerkstädte?

#Fachwerkliebe in Deutschland

Fachwerkhäuser strahlen immer eine ganz besondere Faszination aus. In mir persönlich lösen sie sogar ein ganz besonderes Gefühl aus.

Ganze Fachwerkstädte schaffen eine fast märchenhafte Atmosphäre. Sie führen uns die Jahrhunderte vor Augen, wie es einst in den Städten ausgesehen hat bzw. ausgesehen haben könnte. Besonders wenn es einer Stadt oder Region gelungen ist, den historischen Stadtkern und Grundriss einer Stadt überwiegend zu erhalten.

Doch Fachwerk ist nicht gleich Fachwerk. Je nach Region oder auch Epoche zeigen die Fachwerkhäuser ganz unterschiedliche Fresken, Feinheiten und Baustile.

Es lohnt sich auch durchaus, genauer hinzuschauen… und dabei gibt es bestimmt ganz unterschiedliche Ansichten, welches die schönsten Fachwerkstädte in Deutschland sind.

Fachwerkstaedte in Deutschland
Die schönsten Fachwerkstädte in Deutschland

Fachwerk-Fünfeck: Top-Fachwerkstädte in Niedersachsen

In Niedersachsen gibt es die Vereinigung Fachwerk-Fünfeck. Dabei handelt es sich um fünf Partnerstädte, die in den Innenstädten über einen wunderschönen Fachwerk-Bestand verfügen.

Mit dem Projekt möchten die Partnerstädte neue Impulse für Tourismus, Wohnen, Arbeiten und Leben schaffen. Zeitgleich soll natürlich auch das Bewusstsein für das kulturelle Erbe der jeweiligen Stadt, sowohl für die Bürger und Einwohner der Stadt als auch für die Touristen, geschärft werden.

Zum Projekt #Fachwerk5Eck gehören Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode im Harz.

Weiterführende Informationen zum touristischen Projekt Fachwerk-Fünfeck in Niedersachsen HIER.

Fachwerk5Eck
Fachwerk5Eck

Historisches Duderstadt

Duderstadt liegt im Kreis Göttingen, im südlichen Harzvorland, direkt an der Grenze zu Thüringen. Diese Region wird auch Eichsfeld genannt.

Mit über 500 Fachwerkhäusern, aus ganz unterschiedlichen Stil-Epochen, verzaubert das mittelalterliche Stadtbild. Das Rathaus in Duderstadt zählt sogar zu den ältesten in Deutschland.

Lest dazu auch meinen Reisebericht zu meinen erlebnisreichen Entdeckungen und Erkundungen in und rund um Duderstadt.

Duderstadt Sehenswuerdigkeiten
Duderstadt Fachwerk

Brauereistadt Einbeck

Einbeck ist nicht nur eine süße Fachwerkstadt, mit rund 400 Fachwerkhäusern aus mehreren Jahrhunderten. Einbeck blickt auch auf eine sehr lange Brautradition zurück. Immerhin soll sich der Name Bockbier sogar von der Stadt ableiten.

Früher war Einbeck sogar mal eine Hansestadt. Auch heute sind davon natürlich noch jede Menge Zeitzeugen in der Stadt zu entdecken.

Lust auf eine Reise nach Einbeck bekommen? North Star Chronicles nimmt dich mit!

Fachwerk in Einbeck
Fachwerk in Einbeck (Quelle: northstarchronicles.de)

Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden

Hann. Münden im Weserbergland liegt ebenfalls im Kreis Göttingen und verzaubert mit mehr als 700 Fachwerkhäusern, in verschiedenen Baustilen, aus den vergangenen Jahrhunderten und Epochen.

Die Lage der Stadt, an den Flüssen Fulda, Werra und Weser hat ihr auch den Beinamen Drei-Flüsse-Stadt eingebracht. Laut Alexander von Humboldt gehört Hann.Münden, mit seiner Talkessellage, sogar zu den sieben schönstgelegenen Städten der Welt.

Neugierig auf die Drei-Flüsse-Stadt? Ria on Tour zeigt dir Hann.Münden!

HannMuenden Sonnenaufgang
HannMünden Sonnenaufgang (Quelle: riaontour.de)

Northeim in Südniedersachsen

Auch Northeim, mit einem Fachwerkbestand von rund 550 Häusern, liegt in der Nähe von Göttingen und war in vergangener Zeit eine Hansestadt. Obwohl das Fachwerk in Northeim als schlicht gilt, gibt es doch sehr viele Besonderheiten die es zu entdecken lohnt.

Hättet ihr gedacht, dass Northeim bereits seit 1975 sogar Europastadt ist? Diesen Beinamen tragen nur einige Städte. Damit verbunden ist eine Verpflichtung zu einer besonderen europäischen Verständigung.

Falls ihr mehr über das Städtchen Northeim wissen möchtet, lest mal bei Crappy Radio Stations rein.

Fachwerkstadt Northeim
Fachwerkstadt Northeim (Quelle: crappyradiostationsandcandybars.de)

Osterode am Harz

Osterode gilt als Tor zum Harz. Ganz genau wird diese Region als Oberharz bezeichnet. Der Harz wiederum ist selbstverständlich längst bekannt für seine süßen Fachwerkstädtchen. Eine Besonderheit der Fachwerkstadt Osterode ist die zusätzliche Verkleidung der Häuser mit Schindeln, als zusätzlicher Schutz gegen Wind und Regen.

Auch in Osterode findet ihr tatsächlich mehr als 700 Fachwerkhäuser, aus unterschiedlichen Epochen und in verschiedenen Stilen.

Ria on Tour nimmt dich mit auf eine spannende Tour durch Osterode im Harz.

Schöne deutsche Städte: Die schönsten Fachwerkstädte in Deutschland!

Gleich vorweg, da ich nicht alle Fachwerkstädte in Deutschland kenne, hab ich meine eigene Meinung hier auch einfach mal zurückgenommen. Ich habe für diesen Artikel sehr viel recherchiert und mir auch sehr viele Auswertungen und Top Rankings angeschaut. Die Städte, die ich gleich nachfolgend vorstelle, gelten als die schönsten Fachwerkstädte in Deutschland.

Solche Rankings werden wohl anhand von Besucher-, Gäste- und Übernachtungszahlen ausgemacht… und natürlich wird auch die allgemeine Bekanntheit der Stadt in solche Rankings einbezogen.

Fachwerkstaedte Deutschland
Wo sind die schönsten Fachwerkstädte in Deutschland?

Sind das wirklich die schönsten Fachwerkstädte?

Ich persönlich denke ja, jeder von uns wird da sicherlich auch noch einmal eine ganz eigene Meinung, zu dieser Aufstellung, haben. Doch sicherlich können wir uns ganz bestimmt darauf einigen, dass die folgenden Städte auf alle Fälle zu den schönsten Fachwerkstädten in Deutschland zählen. Auch wenn am Schluss vielleicht doch noch die eine oder andere Fachwerkstadt fehlen könnte. Denn wie heißt es so richtig, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.

Da ich selber allerdings kein Ranking aufstellen mag, habe ich mich dazu entschieden, die Fachwerkstädte in alphabetischer Reihenfolge aufzulisten.

Ach ja, ein paar der oben aufgelisteten Städte kommen auch in den Rankings vor… daher liste ich sie nachfolgend natürlich nicht noch einmal auf. 😉

schoene deutsche Staedte
schöne deutsche Fachwerkstädte

UNESCO Weltkulturerbe Bamberg

Bamberg wird auch liebevoll als Klein Venedig bezeichnet. Das rührt aus der Geschichte als ehemalige Fischersiedlung.

Die Stadt in Bayern begeistert mit dem größten unversehrtem Altstadt-Fachwerk-Kern in Deutschland. Das bedeutet, 2.400 Fachwerkhäuser in der malerischen Altstadt, sorgen für eine einzigartige Atmosphäre und bereits seit 1993 gehört Bamberg zum UNSESCO Welterbe.

Noch nicht genug? O.K. Bamberg liegt ausserdem an der Burgenstraße. Nur falls noch ein Argument fehlt, um dieser Stadt (endlich) mal einen Besuch abzustatten.

Lust auf mehr Bamberg? In meinem Reisebericht findet ihr Tipps und Infos zu einem erlebnisreichen Spaziergang durch Bamberg.

Kurzurlaub Bamberg Wellness
Bamberg

Celle: Fachwerkstadt & Nachhaltigkeit

Celle in Niedersachsen liegt am Rande der Lüneburger Heide. In Celle endet sogar einer der schönsten Wanderwege in Deutschland – der Heidschnuckenweg.

Celle in der Region Südheide vereint rund 500 Fachwerkhäuser im Altstadtkern. Damit zählt die Stadt definitiv zu einem der dichtesten Fachwerkensemble weltweit.

Du kennst Celle noch nicht? Dann wird es aber Zeit! Les doch für den Start mal rein in meinen Artikel “Celle – viel mehr als Fachwerk“.

Restaurants Celle
Celle

Esslingen am Neckar

Esslingen am Neckar liegt in Baden Württemberg, ganz in der Nähe von Stuttgart. Die Bewohner und auch Gäste der Stadt freuen sich ganz bestimmt über die Altstadt mit mehr als 200 märchenhaften Fachwerkhäusern.

In Esslingen befindet sich übrigens auch das äteste noch erhaltene Fachwerkhaus in Deutschland und die älteste zusammenhängende Fachwerkzeile – diese stammt bereits aus dem 14. Jahrhundert.

Die Deutsche Fachwerkstraße führt übrigens auch mitten durch die kleine Stadt.

Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH
Fachwerk-Ensemble in der Altstadt von Esslingen (Quelle: Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH)

Fritzlar – die Dom- und Kaiserstadt

Fritzlar in Hessen, nah bei Kassel, kann nicht nur Fachwerk! Die Stadt gilt auch als geschichtsträchtige Dom- und Kaiserstadt. Die Altstadt von Fritzlar, mit dem malerischen Fachwerkkern, zählt aber auf alle Fälle zu den schönsten und ältesten Fachwerk-Innenstädten in Hessen.

Abgeleitet wurde der Name Fritzlar übrigens nicht von einem ehemaligen Herrscher der Stadt. Ursprünglich galt die Stadt nämlich als Ort des Friedens und genau daraus soll dann die Kurzform Fritzlar entstanden sein.

Ehemalige Tuchmacherstadt Monschau

Eine weitere vielleicht noch unbekanntere kleine Fachwerkperle befindet sich in der Eifel. In der Altstadt des nordrhein-westfälischen Monschau findet ihr rund 300 denkmalgeschützte Fachwerkhäuser.

Heute gilt Monschau nicht nur als Stadt mit einem schönen Altstadtkern. Monschau begeistert auch als Luftkurort sowie Kunst- und Kulturstadt.

UNESCO Weltkulturerbe Quedlinburg Harz

Hättet ihr gedacht, dass ihr in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt rund 2.000 Fachwerkhäuser entdecken könnt? Die Stadt gilt als eines der flächengrößten Denkmalanlagen Deutschlands.

Die Fachwerkstadt im Harz wirkt märchen- und sagenhaft auf die Besucher. Mit den zahlreichen bunten Fassaden, den süßen Kopfsteinpflasterstraßen und über all dem thront, mitten in der Stadt auf dicken Felsbrocken, zur Krönung ein Schloss.

Könnte eine Kulisse malerischer sein?

Kein Wunder, dass auch Quedlinburg längst zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.

Im Harz findet ihr einige schöne Fachwerkstädte! Lest dazu auch meinen Artikel “Die 5 schönsten Städte im Harz“.

Harz Urlaub Quedlinburg
Quedlinburg

Rothenburg ob der Tauber in der Metropolregion Nürnberg

Eine der wohl bekanntesten Altstädte findet ihr in Franken in Bayern. Es gibt wohl kaum eine Person in Deutschland, die noch nicht von Rothenburg ob der Tauber gehört hat. Auch international ist die Stadt übrigens sehr bekannt und als Reiseziel sehr beliebt.

Kein Wunder, ist die Stadt doch berühmt für ihre wunderschönen Fachwerkbauten, weitere Sehenswürdigkeiten wie z.B. die alte Stadtmauer, unvergleichliche Baudenkmäler (z.B. die Wehrtürme) und sehenswerte Kulturgüter.

Kommt mit mir auf einen Streifzug durch Rothenburg ob der Tauber.

Zentrum Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber

Hansestadt Stade vor den Toren Hamburgs

Auch hoch im Norden, im niedersächsischen Stade, kurz vor den Toren der großen Hansestadt Hamburg, findet ihr jede Menge Fachwerktraum. Die Region wird auch als Altes Land bezeichnet. Übrigens eines der größten Obstanbaugebiete in Deutschland.

Stade, mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern im Altstadt-Kern, liegt an der Deutschen Fachwerkstraße und nur ein paar Kilometer weiter könnt ihr noch die kleine Hansestadt Buxtehude, ebenfalls mit Altstadtkern, entdecken.

Stade entdecken und sich verlieben! Kommt mit mir auf eine Reise durch Stade und das Alte Land.

Hansestadt Stade
Hansestadt Stade

Noch viel mehr schöne Fachwerkstädte in Deutschland…

RICHTIG! Ganz zu Beginn dieses Artikels habe ich ja schon eingeräumt, dass es hunderte von wunderschönen Fachwerkstädten in Deutschland gibt… Fachwerkhäuser alleine sollen es übrigens sogar um die 2 Mio. sein. Was also ist denn mit so süßen Städten wie Hameln, Stolberg, Mühlhausen in Thüringen, Königsberg, Lemgo, Wolfenbüttel, Wernigerode, Bernkastel-Kues, Freiburg, Lüneburg und wie sie nicht alle heißen!

Ich finde, die sind alle mindestens einen Besuch wert! Denn schließlich gehören die vielen zuckersüßen Fachwerkstädte zu unserer Geschichte und zu unserem Kulturgut. Alleine die Atmosphäre dieser Städte, bei einem Spaziergang durch die Straßen und Gassen, löst jede Menge Entspannung und Wohlgefühl aus… ODER?

Welche Städte fehlen euch vielleicht auf der Liste oder welchen Tipp habt ihr für mich? Welche (Fachwerk)Städte sollte ich mir vielleicht unbedingt mal anschauen?

Schoenste Fachwerkstaedte Deutschland



, , , , ,

Tanja Klindworth

Hier schreibt Tanja Klindworth

Tanja Klindworth ist nicht nur das Herz der SPANESS-Redaktion. Sie schreibt darüber hinaus auch für andere Blogs, Webseiten, Reise- und Fachmagazine. Ob online oder als Print-Variante. Ihre Fachbereiche sind: Wellnesstrends, Gesundheit, Urlaub und Reise. Zusätzlich ist sie auch als Reisebloggerin tätig.

Kommentar schreiben

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die WordPress Entwickler) zur Spamüberprüfung übermittelt und die E-Mail Adresse an den Dienst Gravatar (ebenfalls Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu , sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gern Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Kommentare
  1. Jasmin sagt:

    Ich kann sehr die Stadt Idstein in Hessen empfehlen. Habe selten so eine schöne Fachwerkstadt gesehen.

  2. Susanne Marina sagt:

    Ihr müsst euch mal Weinstadt-Strümpfelbach anschauen. ein ganzer Ort aus Fachwerk. wurde auch schon mehrmals ausgezeichnet.

    1. Tanja Klindworth sagt:

      Noch so eine Perle von der ich noch nie was gehört habt… das gibt es doch gar nicht.
      Was freue ich mich gerade über so viele tolle neue Reisetipps für meine Löffelliste.
      Da schaue ich doch gleich mal, wo die Stadt ist.
      Liebe Grüße
      Tanja

  3. DieReiseEule sagt:

    Liebe Tanja,

    da fehlt eindeutig Melsungen in deiner Aufstellung. Mit dem Fachwerk-Rathaus ist es viel schöner als Fritzlar. Aber ich bin halt voreingenommen, da es sich um meine Heimatstadt handelt 😀

    Liebe Grüße
    Liane

    1. Tanja Klindworth sagt:

      Wie cool… noch so eine Stadt, von der ich noch nicht wirklich was gehört habe.
      Da schaue ich doch gleich mal nach, wo Melsungen genau liegt.
      Viele Grüße und DANKE
      Tanja

  4. Dagmar sagt:

    Eine super Zusammenstellung! Einen Teil der deutschen Fachwerkstrasse kenne ich. Für mich ist die schönste Fachwerkstadt Altensteig im Nordschwarzwald

    1. Tanja Klindworth sagt:

      Vielen Dank für den Tipp,… von der Stadt hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört.
      Der Schwarzwald steht hoffentlich demnächst so oder so auf der Reiseliste. Dann kommt das gleich mal auf die Liste.
      Viele Grüße
      Tanja